Historisches geschafft und Geschichtsträchtiges vor Augen

Sport / 28.04.2023 • 21:56 Uhr

Altach Die letzten acht Cuptrophäen bei den Frauen wanderten in den Trophäenschrank von Seriensieger und Champions-League-Teilnehmer SKN St. Pölten. Die Gegner bislang: Neulengbach, Landhaus, Sturm Graz – und nun die SPG SCR Altach/FFC Vorderland. Der historische Einzug ins Endspiel verleiht natürlich Flügel, wenngleich sich Ex-Deutschland-Legionärin Sabrina Horvat der Schwere der Aufgabe mehr als bewusst ist. „Gegen St. Pölten zu bestehen ist unfassbar schwer. Aber wir haben sie schon einmal gefordert. Wir sind ein Super-Kollektiv und es ist nur ein Spiel, in dem alles passieren kann“, so die 25-Jährige. Die Bilanz allein spricht absolut gegen den Underdog aus dem Ländle, die große Vorfreude jedoch, etwas ganz Großes erreichen zu können, ist ein wichtiger Trumpf. Dessen ist sich auch Cheftrainer Bernhard Summer bewusst. Bis auf die beiden angeschlagenen Lena Triendl und Angelina Maldoner kann er auf seinen gesamten Kader zurückgreifen. Die Fahrt nach Wiener Neustadt erfolgt am Sonntag, Anpfiff der Partie am Montag (ORF 1) ist um 15 Uhr. VN-cha

„Schon das Finale ist historisch, jetzt streben wir nach dem ganz, ganz Großen.“