Posch zündet den Turbo und wird belohnt

23-jährige Fußacherin läuft Rekord und wurde für das Hypomeeting,
in der Diamond League und für die Europaspiele nominiert.
Fussach Das Zittern und Hoffen ist beendet, die erträumte Belohnung eingetreten. Und dies gleich in mehrfacher Weise. Auf Leichtathletin Isabel Posch wartet eine ereignisreiche Freiluftsaison mit Höhepunkten am Fließband. Nachdem die 23-jährige Fußacherin, die bei der TS Lustenau gemeldet ist, am Wochenende beim 50. Eröffnungsmeeting des STZ Willisau (Kanton Luzern) den Turbo gezündet hat, flatterten die Frohbotschaften ein.
Bahnrekord und VLV-Bestmarke
Posch, die seit zwei Jahren in der Schweiz trainiert und Ernährungswissenschaften studiert, hat beim Meeting in der Zentralschweiz die vier Bewerbe des ersten Tages eines Siebenkampfs bestritten und lieferte im abschließenden 150-m-Lauf eine Gala ab. Sie verbesserte die im April 2009 von Doris Röser aufgestellte VLV-Bestmarke von 17,70 um 0,05 Sekunden und markierte mit ihrer Zeit von 17,65 Sekunden einen neuen Bahnrekord.
Zuvor lief Posch im Hürdensprint bei 0,6 m Gegenwind eine Zeit von 14,21 Sekunden, bewältigte im Hochsprung 1,60 m und stieß die Kugel 11,21 m weit. Gleichzeitig diente das Meeting in Willisau als letzte Formüberprüfung für eine Nominierung fürs 48. Hypomeeting (27./28. Mai) in Götzis. Nach einem Telefonat ihres Coaches Rene Wyler mit Meeting-Sportchef Walter Weber bestätigte dieser dann die Startzusage. „Die Anspannung und der Druck in den letzten Wochen waren enorm, das hat sich in Willisau auch in den einzelnen Bewerben gezeigt. Ich wollte mich unbedingt für das Hypomeeting empfehlen und war natürlich überglücklich, als mir mein Coach am Abend die positive Nachricht übermittelt hat“, blickt Posch zurück. „Seit ich mit dem Mehrkampf begonnen habe, ist ein Start beim Hypomeeting das große Ziel. Jetzt geht Ende Mai ein großer Traum in Erfüllung. Ich bin natürlich total happy darüber und werde alles versuchen, um mich in Götzis von meiner besten Seite zu zeigen.“
Die Teilnahme am Weltklassemeeting vor der Haustür ist aber nicht der einzige Höhepunkt, der in den nächsten Wochen auf Posch wartet. Gemeinsam mit der österreichischen 4-x-100-m-Nationalstaffel wird die Absolventin des BG Blumenstraße bei Meeting in Regensburg (3. Juni) und anschließend bei der Athletissima in Lausanne (30. Juni) an den Startblöcken stehen.
VLV-Premiere in Diamond League
Wenige Tage bevor Posch die Ehre zuteil wird, als erste Leichtathletin Vorarlbergs in Lausanne an einem Diamond-League-Meeting teilzunehmen, wartet ein weiterer Leckerbissen. Gemeinsam mit Magdalena Lindner, Johanna Plank und Karin Strametz wurde die Fußacherin in der Sprintstaffel für die Europaspiele in Krakau nominiert. Die dritten European Games in der Geschichte in Polen finden zwischen 21. Juni und 2. Juli statt, die Leichtathletikbewerbe werden zwischen dem 20. und 25. Juni ausgetragen. „Im Moment fällt es nicht leicht, die vielen erfreulichen Nachrichten richtig einzuordnen und den Fokus zu behalten. Im Moment schwebe ich auf Wolke sieben und bin einfach stolz und glücklich. Jetzt gilt es den großen Vertrauensvorschuss in den einzelnen Wettkämpfen zu bestätigen.“ VN-JD
„Im Moment schwebe ich auf Wolke sieben und bin einfach stolz und glücklich.“