Schedler mit Doppelpack bei Heimevent

Sport / 16.05.2023 • 21:50 Uhr
Lokalmatador Bjarne Schedler (l.) gewann beim BMX-Weekend in Bludenz beide Bewerbe. Verein
Lokalmatador Bjarne Schedler (l.) gewann beim BMX-Weekend in Bludenz beide Bewerbe. Verein

Zwölf Podestplätze für Ländle-Asse beim BMX-Weekend in Bludenz.

Bludenz Die modifizierte Anlage an der Rungelinerstraße hatte ihre sportliche Feuertaufe, und Vorarlbergs Asse haben beim BMX-Weekend in Bludenz aufgezeigt. Das Traditionsevent, das heuer wegen der Mitte August stattfindenden UCI-Weltmeisterschaft in Glasgow (Sco) im Großformat mit 19 verschiedenen Radsportdisziplinen um drei Monate früher als in den letzten Jahren ausgetragen wurde, brachte trotz schwieriger äußerer Verhältnisse Radsport auf höchster Ebene. Rund 175 Starter aus der Schweiz, Deutschland und Österreich lieferten sich bei den „Arlberg Quellfrisch Open“ und einen Tag später beim zweiten Lauf zur Deutsch-Schweizer Meisterschaft (DSM) eine Vielzahl an packenden Rad-an-Rad-Duellen. Bjarne Schelder vom gastgebenden BMX-Club Sparkasse Bludenz konnte sich besonders ins Rampenlicht schieben. Der regierende Staatsmeister aus Hohenweiler, der fix für die WM in Schottland vorgesehen ist, holte sich in der Men-16+-Klasse in beiden Bewerben den Tagessieg. Ebenfalls in beiden Rennen auf dem Podest stand Klubkollegin Hannah Muther bei den Women in der selben Alterskategorie. Muther gewann bei den Open und wurde im DSM-Lauf Zweite. Dazu kommen im Open-Rennen zwei zweite Plätze für Valentin Muther (Boys 12/14) und Samuel Muther (Boys 5-8).

Bei der zweiten der insgesamt acht Stationen umfassenden DSM-Rennserie gab es neben dem Sieg von Schedler und Rang zwei von Hannah Muther noch weitere sechs Podestplatzierungen. Aaron Trostberger-Schneider siegte bei Anfänger 10/11, Fabio Fercher (Cruiser 25) und Luca Fercher (Boys 14/15) belegten jeweils Rang zwei, und das Trio Paikea Marte (Girls 14/15), Lorenz Dünser (Anfänger 10/11) und Laurin Dünser (Anfänger 8/9) erreichte jeweils den dritten Tagesrang. VN-JD

Hannah Muther wurde je einmal Erste und Zweite.Verein
Hannah Muther wurde je einmal Erste und Zweite.Verein