Alles bereit für die Meisterparty

Sport / 30.05.2023 • 18:23 Uhr
Zuletzt hatten die Spielerinnen der SPG FC Lustenau/FC Dornbirn viel Grund zum Jubeln. Am Samstag soll nun richtig gefeiert werden.Serra
Zuletzt hatten die Spielerinnen der SPG FC Lustenau/FC Dornbirn viel Grund zum Jubeln. Am Samstag soll nun richtig gefeiert werden.Serra

Die Frauen der SPG Lustenau/Dornbirn zum Saisonschluss mit Heimvorteil.

Lustenau Es ist angerichtet, denn nach dem Torefestival von Selma Kajdic bem 6:0-Sieg in Preding – die 27-jährige Kroatin erzielte drei Treffer und liegt nun in der Torschützinnenliste mit 27 Saisontoren gleichauf mit Julia Wagner (Krottendorf) an der Spitze – fehlt der SPG FC Lustenau/FC Dornbirn nur noch ein Punkt für das große Ziel Bundesligaaufstieg. Den letzten Schritt will die Elf von Klaus Stocker nun zum Abschluss der Saison im Heimspiel am Samstag (11 Uhr, Stadion an der Holzstraße) gehen. Gegner ist ausgerechnet der Ländleklub RW Rankweil. Das Team von der Gastra verlor zuletzt zu Hause gegen LUV Graz mit 2:6 und steht als Absteiger fest.

Für Kajdic und Co. sollte es gegen Rankweil also im zweiten Anlauf mit dem Meistertitel klappen. Zumal das Team auch ohne die Langzeitverletzte Carina Brunold sowie dem Trio Jana Sachs, Vanessa Hartmann und Lea Grabher in der Steiermark problemlos zum 16. Saisonerfolg kam.

51 Punkte hat die Spielgemeinschaft auf dem Konto, Verfolger Landhaus hält vor dem letzten Spieltag bei 48 Zählern. Hatte man durch die Niederlage im direkten Duell einen Rückschlag erlitten, so ist die Mannschaft in den letzten sechs Spielen mit fünf Siegen und einem Remis, bei einem Torverhältnis von 35:4, so richtig durchgestartet.

Bei Aufstieg bleibt Stocker

Schon jetzt steht fest, dass Klaus Stocker bei einem Aufstieg Trainer bleiben wird. Neben dem 56-Jährigen soll auch das Betreuerteam mit Erwin Wawra und Onur Özdemir über die Saison hinaus bleiben. tk