Klaus Stocker wird neuer Trainer beim SV Ludesch

Die Nachfolge für den scheidenden Coach Müslüm Atav ist geklärt.
Ludesch Der Nachfolger von Müslüm Atav beim SV Ludesch steht fest: Klaus Stocker, ein erfahrener Trainer mit UEFA A-Lizenz, übernimmt ab sofort das Kommando beim Walgauklub in der VOL.AT-Eliteliga.
Mit seinen 58 Jahren bringt Stocker reichlich Erfahrung mit. Stationen bei Vereinen wie dem FC Dornbirn, Krumbach, Montlingen, Feldkirch und Göfis prägten seine Laufbahn. Zuletzt sorgte er in der Frauen-Bundesliga für Aufsehen: Mit der SPG Lustenau/Dornbirn gelang ihm der Aufstieg von der 2. in die 1. Bundesliga – zwei Jahre stand er dort an der Seitenlinie.

Nach dieser intensiven Phase gönnte sich Stocker eine Pause – nun kehrt er in das runde Leder zurück. „Für mich ist das eine neue Herausforderung“, sagt er. Besonders angetan zeigt er sich von der Philosophie in Ludesch, auf viele Eigenbauspieler zu setzen.
Sportchef Martin Kaufmann spricht von einer „längerfristigen Zusammenarbeit“. Er sieht in Stocker die ideale Besetzung: „Er ist ein erfahrener Mann in diesem Metier. Wir sind sehr optimistisch und überzeugt, dass er der Richtige für diesen Weg ist.“
Das Ziel für die kommenden Jahre formuliert der Neo-Coach klar: ein stabiler Mittelfeldplatz in der Eliteliga – mit einer Mannschaft, die größtenteils aus Eigengewächsen besteht. Nur drei externe Spieler sind eingeplant. Auch die zweite Mannschaft birgt Potenzial: „In der 1b sind viele junge Talente, die wir Schritt für Schritt an die Erste heranführen wollen“, betont Stocker.
Johannes Sturn bleibt Cotrainer. Sein Pflichtspieldebüt auf der Trainerbank gibt Stocker gegen Bizau.VN-TK

