Es geht um den Titel und um den Klassenerhalt
Erste Matchbälle für Ländle-Rollhockeyteams in der Schweizer Meisterschaft.
Dornbirn, Wolfurt Vor dem direkten Titelduell in der heimischen Bundesliga am 8. Juni (18.30 Uhr) in der Hockeyarena in Wolfurt bzw. am 24. Juni (19.30 Uhr) in der Stadthalle Dornbirn wartet auf die beiden Vorarlberger Klubs das Herzschlagfinale in der Schweizer Meisterschaft im Kampf um den Klassenerhalt sowie sofortigen Wiederaufstieg.
Abstiegsgespenst abschütteln
Nach dem 4:3 in eigener Halle mit einem 4:3-Erfolg auswärts in Uri will Ländle-Primus RHC Dornbirn in der Best-of-five-Serie um den Klassenerhalt in der Schweizer Nati A am Samstag (18 Uhr) in der Stadthalle gleich den ersten Matchball nützen und den Ligaerhalt fixieren. Im Lager der Gastgeber hofft man auf die stimmgewaltige Unterstützung der Fans. „Wir erwarten wie in den vorangegangenen Partie einen Vergleich auf Augenhöhe, bei dem wieder wenige Nuancen entscheiden werden. Das Momentum spricht nach den beiden Siegen für uns, doch noch sind wir nicht durch. Wir sind hochmotiviert und bereit, alles zu geben, um die Serie vorzeitig zu beenden“, so Dornbirn-Pressesprecher Marcel Schrattner kämpferisch.
Meisterkrone liegt bereit
Mit einer breiter Brust reisen die Cracks des RHC Wolfurt am Samstag (18 Uhr) in den Kanton Aargau zum dritten Kräftemessen mit dem RHC Vordemwald in der Best-of-five-Finalserie der Nati B. Aktuell deutet vieles darauf hin, dass es nach einjähriger Pause ab Herbst wieder ein Ländle-Derby in der höchsten Spielklasse gibt. Mit dem 4:3-Auswärtserfolg und einem 5:3-Heimsieg legte die Equipe aus der Hofsteiggemeinde den Grundstein in der Mission sofortiger Wiederaufstieg. „Noch gehört der Meisterpokal nicht uns. Den größeren Druck hat der Gegner. Jetzt heißt es geduldig bleiben und mit Konsequenz das Saisonziel fixieren“, betont Präsident Marc Kirchberger. VN-JD