
SWB und VfB setzen sich gegen Wolfurt und Röthis im Halbfinale durch.
Schwarzach In den letzten 90 Minuten in dieser Meisterschaft kommt es noch zum großen Showdown der zwei mit Abstand stärksten Amateurmannschaften Vorarlbergs. Im Endspiel der Ländle-Amateurmeisterschaft stehen sich am Samstag um 19 Uhr in Lauterach Westliga-Meister und Zweitliga-Aufsteiger SW Bregenz und der RLW-Dritte VfB Hohen-
ems gegenüber. In den beiden Halbfinali untermauerten Schwarz-Weiß und der Jubilar aus der Grafenstadt eindrucksvoll ihre Heimstärke. Trotz einer 45-minütigen Unterzahl – Sani Musah sah wegen Foulspiels die Gelb-Rote Karte – gewannen die Bodenseestädter mit Interimscoach Srdan Gemaljevic gegen VFV-Cupsieger FC Wolfurt mit 3:1. Der Brasilianer Vinicius Gomes Maciel war für die Führung der Hausherren verantwortlich (30.). Veljko Vukasinovic traf für Bregenz nur den linken Pfosten (45.).
Kurz nach Wiederbeginn sorgte der großgewachsene Angreifer mit einem sicher verwandelten Strafstoß für die Entscheidung (50.). Mit dem Tor des Tages besorgte Lukas Katnik das umjubelte 3:0 (79.). Der Baur-Truppe gelang durch Felix Berneker nur noch das Ehrentor (90.) Die Chancen von Wolfurt durch Zehrer (46.), Özdemir (47.), Mentin (56.) und Kalkan (61.) machte SW-Goalie Maximilian Lang spektakulär zunichte.
Klare Angelegenheit
Im zweiten Halbfinale war der Aufstieg von Hohenems nie in Gefahr. Ohne die VfB-Scharfschützen Tamas Herbaly und Valdir setzte sich das Team um Coach Martin Brenner gegen Röthis klar mit 5:2 durch. Ein Doppelpack von Dominik Fessler (8./55.) und je ein Tor von Pierre Nagler (5.), Valentin Matkovic (19.) und Mert Can Ünal (71.) sorgen für klare Verhältnisse. Die Treffer von Arbnor Rexhaj (45.) und Aaron Fontain (69.) waren ohne große Bedeutung. Die Chance für Hohenems auf einen zweiten Titelgewinn zum 100. Geburtstag lebt. VN-TK
„Wir sind der Favoritenrolle mehr als nur gerecht geworden. Lob an die Mannschaft.“