Steuerermittlungen gegen VEU

Abgabenrechtliche Behandlungen von Spielerbezügen sind Gegenstand der Prüfung.
Feldkirch Mit zwei knapp gehaltenen Statements reagierte Eishockey Feldkirch, die Pioneers Vorarlberg und die VEU auf den Bericht über Steuerermittlungen in der NEUE Vorarlberger Zeitung. „Die Pioneers Vorarlberg stellen klar, mit den laufenden Ermittlungen gegen die VEU nicht in Verbindung zu stehen. Die Pioneers waren nie und sind nicht Gegenstand aktueller behördlicher Finanzprüfungen.“ Weiters wurde festgehalten, dass es sich bei den Pioneers und der VEU Feldkirch, die nunmehr in der drittklassigen ÖEL antritt, um zwei unabhängige Vereine mit jeweils eigenständiger Rechtspersönlichkeit handelt.
Zwei Vereine, drei Personen
Die Krux an der Geschichte: Die schon länger andauernde Untersuchung der Steuerfahndung, die sich auf die Zeit der VEU Feldkirch in der Alps Hockey League bezieht – angeblich auf die Saisonen 2019/20 und 2020/21 – lässt sich aufgrund der handelnden Personen nicht so leicht trennen. Das Trio Michael Lampert, Christian Groß und Pit Gleim, damals für die VEU zuständig, ist nun in maßgeblichen Positionen bei den Pioneers Vorarlberg tätig. Bezüglich der aktuellen Spekulationen rund um Ermittlungen der Steuerbehörden gibt es mit dem Verweis auf die Presseerklärung von ihnen keine weiteren offiziellen Aussagen, mit dem Verweis auf ein „laufendes Verfahren“ (Michael Lampert). Das Statement seitens der VEU, in dem die Vorwürfe bestätigt werden, liest sich folgendermaßen: „Bei der VEU Feldkirch ist derzeit eine behördliche Prüfung bezüglich der abgabenrechtlichen Behandlung von Spielerbezügen im Gange. Die Prüfung bezieht sich ausschließlich auf bereits abgelaufene Saisonen. Die VEU Feldkirch kooperiert selbstverständlich vollumfänglich mit den Behörden und hat diesen sämtliche Unterlagen und Dokumente übergeben. Das Verfahren läuft. Ob es zu Nachzahlungen kommt oder nicht, steht noch nicht fest.“
Die VEU steht in Sachen Prüfung durch die Steuerbehörde nicht allein da. So wurde auch – jeweils nach dem Gewinn des Titels in der Alps Hockey League – gegen den EC Bregenzerwald ermittelt. Zuletzt war dies nach der erfolgreichen Saison 2021/22 der Fall. Nachzahlungen wurden danach fällig.
Schwarzzahlungen
Grund für das Einschreiten der Finanzpolizei ist der Verdacht systematischer Abgabenhinterziehung. Es besteht der dringende Verdacht, dass in dem Zeitraum zwischen 2019 und 2021 eine hohe Zahl an VEU-Spielern nur geringfügig angemeldet wurden und den Hauptteil ihrer Gehälter bar auf die Hand und damit „schwarz“, also steuerfrei, kassiert hätten. VN-MKR-cha
„Es handelt sich um ein laufendes Verfahren, deshalb werde ich mich dazu nicht äußern.“
