Das Beste kommt zum Schluss

SW Bregenz und VfB Hohenems im Duell um Amateurmeistertitel.
Lauterach Letzter Höhepunkt in dieser Saison im Vorarlberger Amateurfußball. Satte 2000 Euro Siegprämie warten auf den zweiten Sieger der Vorarlberger Amateurmeisterschaft. Im großen Finale heute ab 19 Uhr in Lauterach stehen sich SW Bregenz und VfB Hohenems die zwei mit Abstand stärksten Amateurklubs aus dem Ländle gegenüber. Die Bodenseestädter haben das hochgesteckte Ziel Aufstieg in die 2. Liga mit Bravour gemeistert. Hohenems spielte nach anfänglichen großen verletzungsbedingten Problemen eine starke Meisterschaft. Nach dem Sieg im Wolfurter Hallenmasters darf der Jubilar aus der Grafenstadt zum 100. Geburtstag mit dem Erfolg zum Saisonabschluss vom zweiten Titelgewinn liebäugeln.
Nur noch die acht Kaderspieler Maximilian Lang, Lukas Katnik, Reinaldo Caetano, Vinicius Gomes, Veljko Vukasinovic, Simon Giesinger, Carlos Berlinger und Mario Desnica stehen den Schwarz-Weißen zur Verfügung. Mehrere 1b-Kicker und U-18-Akteure muss Interimscoach Srdan Gemaljevic in der Startaufstellung zum Einsatz bringen. „Wir hoffen auf den bestmöglichen Abschluss der Saison. Im Duell gegen den VfB ist jeder Ausgang möglich. Wir wollen unsere grandiose Spielzeit natürlich mit dem letzten Erfolg noch krönen“, erklärt Gemaljevic.
Hohenems angriffslustig
Bis auf den Langzeitverletzten Özkan Demir und Tamas Herbaly (Schulter) kann Hohenems in stärkster Besetzung antreten. Fünf Siege und fünf Remis gab es zuletzt aus Sicht der Grafenstädter, Bregenz wartet seit dem 9. Mai 2015 auf einen vollen Erfolg gegen die Elf von Coach Martin Brenner. Im Abschiedsspiel wollen VfB-Tormann Andre Breitfuß, Dominik Fessler (Wechsel nach Egg) und Johannes Klammer (Wechsel zum DSV) nochmals glänzen und sich mit einem Triumph verabschieden. Aus dem bestehenden Brasilo-Quartett in Hohenems dürften zumindest zwei Sambatänzer ab Sommer nicht mehr im Stadion Herrenried spielen. Matheus Guilherme Lins de Almeida (soll mehrere Angebote aus der Bundesliga und 2. Liga vorliegen haben) und Gabriel Pereira Brilhante (FC Dornbirn soll interessiert sein) werden Hohenems verlassen.
Dazu bekundet SW Bregenz starkes Interesse an Hohenems-Goalgetter Tamas Herbaly. VN-TK
„Wir wollen unsere grandiose Saison noch mit dem letzten Erfolg krönen.“