Ein Sonntag im Zeichen des Turnsports

Sport / 22.06.2023 • 21:20 Uhr
Am Sonntag und kommendes Jahr wird das Landesjugendturnfest von der TS Bregenz-Stadt im ImmoAgentur Stadion ausgetragen. VTS/Reis
Am Sonntag und kommendes Jahr wird das Landesjugendturnfest von der TS Bregenz-Stadt im ImmoAgentur Stadion ausgetragen. VTS/Reis

72. Landesjugendturnfest am Sonntag in Bregenz.

Bregenz Seit 1946 gibt es den Fachverband für Turnsport in Vorarlberg, und mit rund 10.400 Mitgliedern und 36 Vereinen zählt man zu den größten Sportfachverbänden in Vorarlberg. Die 72. Auflage des Landesjugendturnfests, des größten Sportwettbewerbs im Nachwuchs im Ländle, geht am Sonntag im ImmoAgentur Stadion in Bregenz über die Bühne. Harald Fessler, Obmann der gastgebenden Turnerschaft Bregenz-Stadt: „Nach einigen Bedenken zu Wochenbeginn wurden unsere Gebete erhört. Laut den aktuellen Wettervorhersagen sollte es ohne Regen bleiben, und es ist uns eine große Freude und Bedürfnis, dieses Sportevent für die Jugend auszurichten. Für viele Mädchen und Burschen ist die Teilnahme am Landesjugendturnfest der sportliche Höhepunkt in einer Saison.“

Leichtathletik nicht dabei

Erstmals in der Geschichte beschränke sich diese multisportive Veranstaltung auf die Bewerbe der Turnsparten Kunstturnen, Turn10 und Teamturnen. „Die Bewerbe in der Rhythmischen Gymnastik wurden aufgrund der zeitgleichen Staatsmeisterschaft in Linz bereits letztes Wochenende im Olympiazentrum ausgetragen. Die Bewerbe in der Leichtathletik und die Pendelstaffel wurden auf Wunsch des Fachverbandes aus dem Programm genommen“, so Fessler.

Zu dem am Sonntag um 8.30 Uhr beginnenden und ca. um 17.30 Uhr zu Ende gehenden Landesjugendturnfest werden über 1000 Sportler aus über 20 Vereinen erwartet.