Wallner an Standfests Seite

Sport / 23.06.2023 • 22:16 Uhr
Leonardo Lukacevic, im Bild rechts im Duell mit Altachs Noah Bischof, ist neuer Klubkollege des U21-Teamstürmers.gepa
Leonardo Lukacevic, im Bild rechts im Duell mit Altachs Noah Bischof, ist neuer Klubkollege des U21-Teamstürmers.gepa

Ex-Teamspieler neuer Co-Trainer. Altach holt Leonardo Lukacevic für die Defensive.

Altach Auf 34 Länderspiele kann Altachs Cheftrainer Joachim Standfest zurückblicken, sein neuer Cotrainer Roman Wallner auf 29 und Sportdirektor Roland Kirchler (52) auf deren 28 – die Vergangenheit des Trios steht für viel Fußballkompetenz. Jetzt wollen sie diese auch in leitender Funktion beweisen und mit dem Cashpoint SCR Altach eine neue Ära einleiten. „Unsere Wege haben sich in all den Jahren immer wieder gekreuzt“, erzählt Standfest über seinen neuen Co. „Ich glaube, wir waren etwa zwölf Jahre alt, als wir erstmals in der steirischen Auswahl zusammen spielten. Eine perfekte Lösung, mit mir als defensiv und mit Roman als offensiv Denkenden.“

Gut gerüstet in die Saison

Zusammen hat das Duo auch einige Länderspiele bestritten, Standfest hatte 2003 unter Hans Krankl debütiert, da war Wallner bereits Nationalspieler. Der Stürmer feierte sein Premierenspiel 2001, damals noch unter Otto Baric. Gemeinsam spielten sie im Frühjahr 2007 auch für die Austria Wien, also in der ersten Bundesligasaison des Cashpoint SCR Altach. Der Trainer damals bei den Violetten? Georg Zellhofer, der später die Altacher Fußballgeschichte mitprägen sollte.

Damit steht das Betreuerteam, weshalb man laut Kirchler „gut gerüstet“ dem Trainingstart entgegenblickt.

Neuer Abwehrspieler

„Leonardo bringt ein spannendes Gesamtpaket mit“, sagt Kirchler – und: „Mit ihm verpflichten wir einen Österreicher im besten Fußballeralter.“ Beschrieben ist mit diesen Worten Leonardo Lukacevic. Der 24-jährige Doppelstaatsbürger (Österreich/Kroatien) wechselt von der Admira nach Altach, wo er für zwei Jahre unterschriebeb hat. Der Linksfuß soll den Abgang von David Herold auf der rechten Seite kompensieren. „Altach hat sich sehr bemüht“, freut sich Lukacevic auf den Trainingsstart und verspricht: „Mit den Fans im Rücken wollen wir eine erfolgreiche Saison spielen.“

Nur die Nummer drei ist fix

Weiter in Warteposition befindet man sich in der Torhüterfrage. Mit Paul Piffer (17) konnte von der Akademie Vorarlberg zwar ein großes Talent verpflichtet werden, doch auf den ersten beiden Positionen sind die Verträge noch nicht unterschrieben. Auch wenn derzeit an letzten Details gearbeitet wird, um Dejan Stojanovic (29) und Tobias Schützenauer (26/Sturm) zu verpflichten. Mit diesem Duo in die Saison zu gehen, ist der Wunsch von Kirchler. Doch Torhüter sind in dieser Saison gefragt, das zeigte sich zuletzt beim LASK (Siebenhandl). Sahin-Radlinger tendiert nach Deutschland oder Wien, Leitner ist bei der WSG im Gespräch.

„Ich bin zu 100 Prozent überzeugt, dass wir uns im Trainerteam optimal ergänzen werden.“