Bei SW Bregenz herrscht ein Kommen und Gehen

Sport / 30.06.2023 • 19:40 Uhr
Eine erste schweißtreibende Trainingswoche liegt hinter den Spielern von SW Bregenz. <span class="copyright">Steurer</span>
Eine erste schweißtreibende Trainingswoche liegt hinter den Spielern von SW Bregenz. Steurer

Die Schwarz-Weißen starten am 28. Juli mit dem Heimspiel gegen die Vienna in die Saison. Noch nicht terminisiert ist das erste Zweitligaderby gegen den FC Dornbirn am Wochenende 25. bis 27. Juli.

Bregenz Ein besonderes Spiel wartet auf SW-Cheftrainer Andreas Heraf zum Saisonstart mit seiner Truppe. Spielte der 55-Jährige einst unter Coach Ernst Dokupil von 1988 bis 1991 für die Vienna, so empfängt Bregenz den ältesten Klub Österreichs im ersten Match der 2. Liga. Spielbeginn ist am 28. Juli um 17.45 Uhr.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

SW-Cheftrainer Andreas Heraf mit seinem Cotrainer Rafael Toledo (rechts). <span class="copyright">Steurer</span>
SW-Cheftrainer Andreas Heraf mit seinem Cotrainer Rafael Toledo (rechts). Steurer

Die Vorfreude ist groß, doch im Moment wartet noch viel Arbeit auf Heraf und seinen Betreuerstab. Vor allem in personeller Hinsicht herrscht derzeit ein Kommen und Gehen. Mit Veljko Vukasinovic (22), Reinaldo (24), Yuri Silva Gomez (24), Mario Desnica (29), Hans Alexandre Anapak (22), Dejan Sarac (25), Antenor Pereira (20) und Carlos Berlinger (19) verlassen neben den schon bekannten Abgängen von Lukas Katnik (33), Tormann Maximilian Lang (26) und Simon Thurner (27) acht weitere Spieler den Klub aus der Landeshauptstadt. Offen ist noch die Zukunft von Ricardo Souza Oliveira (22).

Beim Trainingsstart dabei: das Trio aus Brasilien. V. l.: Vinicius Maciel Gomes (fix), João Luiz Alves Soares (Testspieler) und Ricardo Souza Oliveira (Zukunft noch ungewiss). <span class="copyright">Steurer</span>
Beim Trainingsstart dabei: das Trio aus Brasilien. V. l.: Vinicius Maciel Gomes (fix), João Luiz Alves Soares (Testspieler) und Ricardo Souza Oliveira (Zukunft noch ungewiss). Steurer

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Der Chef gibt den Takt an: Für Andreas Heraf gilt es diese Woche ein Auge auf die Testspieler zu werfen, um die richtigen Verstärkungen für die anstehende Saison zu finden. <span class="copyright">Steurer</span>
Der Chef gibt den Takt an: Für Andreas Heraf gilt es diese Woche ein Auge auf die Testspieler zu werfen, um die richtigen Verstärkungen für die anstehende Saison zu finden. Steurer

Viele Testspieler

Bereits neu im Kader ist das Trio Matheus Favali (26), Patrick Obermüller (24) und Tamas Herbaly (26). Weitere Spieler sollen kommende Woche folgen. So soll ein Goalie aus Deutschland (Regionalligaklub) zusammen mit Kruno Basic (23) das Torhüterduo bilden. Einige Spieler wie Jannik Ikendo Wanner (23) – spielte bereits 2020/21 für Bregenz – oder Lukas Parger (21), Joao Luiz (24/Amstetten), David Flores (26/Hertha Wels), Tormann Laurin Bodenlenz (21) sowie Slobodan Mihajlovic (26) absolvieren derzeit ein Probetraining und wollen sich für den neuen Kader bewerben. „Wir wollen mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Und das wird schwer genug“, verteidigt SW-Präsident Thomas Fricke das laufende Auswahlverfahren.

Aufwärmen vor dem schweißtreibenden Training. <span class="copyright">Steurer</span>
Aufwärmen vor dem schweißtreibenden Training. Steurer

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Mihajlovic hinterließ ebenso wie Parger in der ersten Trainingswoche einen starken Eindruck. Für Parger wäre SW Bregenz in kürzester Zeit nach Altach (2021/22) und FC Dornbirn (2022/23) schon der dritte Vertrag bei einem Ländle-Klub. Der 1,94 Meter große Mittelstürmer David Flores, ein gebürtiger Spanier, schoss bei Regionalligist Hertha Wels in der letzten Meisterschaft drei Tore und will in den Profizirkus.

Beim Training herrschte eine gute Stimmung. <span class="copyright">Steurer</span>
Beim Training herrschte eine gute Stimmung. Steurer

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Bereits fixiert sind zwei Testspiele: So trifft SW am 8. Juli (11.30 Uhr) am Sportplatz Neuamerika auf den FC Rotenberg und am 14. Juli (17 Uhr) gastiert der SSV Ulm in Bregenz. Das Spiel im ÖFB Uniqa Cup beim Tiroler Regionalligaklub SC Imst wird am 21. Juli um 19 Uhr angepfiffen. Thomas Knobel