Lokalmatadorin Sydney Stark zeigt in Bludenz auf

Sport / 04.07.2023 • 21:06 Uhr
Sydney Stark steht beim Heimturnier im Achtelfinale.TC Bludenz/Ammann
Sydney Stark steht beim Heimturnier im Achtelfinale.TC Bludenz/Ammann

Bludenz Bereits traditionell kommt es Anfang Juli auf der Anlage des TC Bludenz zum Stelldichein von Europas Nachwuchselite im Tennis. Auch bei der achten Auflage der Bludenz European Junior Open 2023 (ITF Girls & Boys U18/European Junior Tour Girls & Boys U14) sind wieder über 200 Mädchen und Burschen aus 30 Nationen in die Alpenstadt gekommen und kämpfen um Ranglistenpunkte.

Im Einzel und Doppel weiter

Beim J60-Turnier der Unter-18-Jährigen als einzige Vorarlbergerin den Sprung ins Achtelfinale schaffte Syndey Stark. Die 16-Jährige vom Gastgeberclub setzte sich im Einzel gegen Alexandra Bayuschenko aus Belarus mit 7:6(2), 6:4 durch und trifft nun auf die auf Position drei gesetzte Slowakin Karloina Krajmer. Bereits ausgeschieden sind Athina Ströhle (1:6, 2:6 gegen die Ukrainerin Adriana Tkachenko), Anna Payer (1:6, 3:6 gegen Emma Pal aus Deutschland).

Ebenfalls im Achtelfinale steht die in der Tennis-Bundesliga beim TC Bludenz spielende Salzburgerin Emma Leitner nach einem 6:4, 5:7, 7:5 gegen die Schweizerin Jehanne Erard.

Im Doppel meisterten Stark zusammen mit der Tschechin Vanessa Dobiasova und Athina Ströhle mit Emilie Bauernfeind die Auftaktrunde und stehen im Viertelfinale.

Bei den U-18-Burschen unterlag der Bludenzer Mateja Marjanovic dem Polen Tobiasz Sopolinski 3:6, 7:6(1), 4:6.

Im Bewerb der Unter-14-Jährigen zog Montafoner Lara Linder ohne Spiel ins Achtelfinale ein und trifft dort auf die Deutsche Elisabeth Wahler. Ausgeschieden dagegen die Höchsterin Amelie Moser (0:6, 4:6). Im Doppel stehen Linder/Moser im Viertelfinale. Bei den Burschen schieden Jakob De Vries (2:6, 2:6) und Noah-Leander Lachowitz (0:6, 1:6) im Einzel und gemeinsam im Doppel (1:6, 6:2, 3:10) aus. Ebenfalls nach dem Auftaktspiel ausgeschieden sind Martin Stark/Sebastian Wiederin. VN-JD