Stresstest endet mit Sieg im Medal Race

Sport / 16.07.2023 • 21:29 Uhr
Das 470er-Duo Lara Vadlau und Vorschoter Lukas Mähr gewinnen bei den Pre Olympics vor Marseille das Medal Race und beenden die WM-Generalprobe auf dem siebten Gesamtrang. World Sailing
Das 470er-Duo Lara Vadlau und Vorschoter Lukas Mähr gewinnen bei den Pre Olympics vor Marseille das Medal Race und beenden die WM-Generalprobe auf dem siebten Gesamtrang. World Sailing

470er-Duo Lara Vadlau/Lukas Mähr mit Rang sieben bei Olympiatestregatta vor Marseille.

Marseille Was wäre gewesen, wenn nicht die zwei Frühstarts in den ersten drei Wettfahrten gewesen wär? Zum Abschlus bei den Pre Olympics in Marseille hat Österreichs Paradeduo Lara Vadlau und Lukas Mähr noch einmal ihr großes Potenzial in beeindruckender Manier aufblitzen lassen. Die 29-jährige Steuerfrau aus Kärnten und der um vier Jahre ältere Vorschoter aus Bregenz entscheiden im 470er das Medal Race und beendeten ein Jahr vor den Sommerspielen die Olympiatestregatta an der Côte d’Azur auf dem siebten Platz.

Aufschwung mitnehmen

Mit 64 Punkten hat das OeSV-Duo lediglich 16 Zähler Rückstand auf die siegreichen Franzosen Camille Lecointre/Jeremie Mion. Sechs Punkte hinter den Lokalmatadoren belegen die Deutschen Malte und Anastasiya Winkel mit 56 Punkten Rang zwei, einen Punkt dahinter folgen Jordi Xammar/Nora Brugman Cabot aus Spanien. „Wir haben uns vor dem Rennen selbst unter Druck gesetzt, um in Hinblick auf die entscheidenden Regatten noch besser mit Stresssituationen umgehen zu können. Wir sind solide gesegelt und freuen uns sehr über den Wettfahrtsieg. Das gibt uns Aufschwung für die bevorstehenden Aufgaben, so soll es weitergehen. Das Feld ist sehr knapp beisammen und uns ist bewusst, dass wir vor allem durch die Frühstarts sehr viele Punkte liegengelassen haben“, berichtet Vadlau. „Das Gesamtergebnis wird durch die beiden Frühstarts etwas getrübt. Doch besser jetzt, als in einem Jahr“, fügt Mähr hinzu. „Wir ziehen dennoch ein positives Resümee. Wir sind auf Schlagdistanz zur Spitze und das Medal Race hat gezeigt, dass wir bei allen Bedingungen Wettfahrten gewinnen können.“

Um zwei Punkte verpasst

Für Benjamin Bildstein und Vorschoter David Hussl verliefen die letzten beiden Wettfahrtstage nicht nach Wunsch. Nach einem 17., 14. und 19. Platz büßten der 32-jährige Wolfurter und sein gleichaltriger Vorschoter David Hussl in den letzten drei Wettfahrten vier Postionen in der Gesamtwertung ein und verpassten als Elfter das Medal Race. Mit 112 Punkten hatte das Duo des YC Bregenz zwei Punkte zu viel auf dem Konto. „Abgesehen vom zweiten Wettfahrtstag hat man gesehen, dass wir uns noch nicht wirklich auf das neue Material eingestellt haben. Vor allem beim Speed sind wir noch nicht bei den Top-Teams dabei. Darüber hinaus sind wir in der letzten Wettfahrt gekentert, das hat uns im Endeffekt die Punkte gekostet. Es ist sehr schade, das wir das Medal Race verpasst haben. Auf uns wartet sicher noch Arbeit, können aber mit allen mithalten“, resümiert Hussl nüchtern.

Heimaturlaub vor der WM

Nach der Rückkehr von der französischen Mittelmeerküste werden sich beide OeSV-Duos eine Woche Ruhepause in der Heimat gönnen, ehe die Anreise zur Weltmeisterschaft erfolgt, die vom 10. bis 20. August in Den Haag an der Nordsee im Westen der Niederlande stattfindet.

„Das Gesamtergebnis wird durch die beiden Frühstarts etwas getrübt.“