ÖFB-Frauen im Oktober gegen Portugal in Altach

Zweites Nations-League-Gruppenspiel am 27. Oktober.
Wiener Neustadt Während die WM-Teilnehmer in der heißen Vorbereitungsphase für die Sommer-Endrunde in Australien und Neuseeland stecken, testet Österreichs Frauen-Fußball-Nationalteam heute (19.45 Uhr/live ORF Sport +) in Wiener Neustadt gegen Island. Für die ÖFB-Auswahl ist das Duell mit dem Weltranglisten-15. die Generalprobe vor dem Start in die Nations League. Aufgrund der vielen Ausfälle kann es als solche aber nicht wirklich gesehen werden.
Viele Veränderungen
Vor allem in der Abwehr hat Teamchefin Irene Fuhrmann etliche Baustellen. Aufgrund der Verletzungen von Verena Hanshaw, Katharina Naschenweng, Laura Wienroither und Katharina Schiechtl, die es gemeinsam auf 237 Länderspiele bringen, stehen auf beiden Positionen die Erst- und Zweitbesetzung der vergangenen Jahre nicht zur Verfügung. Auch Julia Hickelsberger-Füller und Katja Wienerroither müssen pausieren. „Sieben, acht Spielerinnen fehlen, die in der Startelf stehen könnten. Vor allem in der Abwehr stoßen wir an unsere Grenzen. Da wird die eine oder andere Spielerin ausweichen müssen. Wichtig ist zu sehen, wie stabil wir agieren“, sagte Fuhrmann.
Altach bereit für Teamspiel
Das zweite Gruppenspiel im Rahmen der Nations League könnte zu einem Heimspiel für Altach-Stürmerin Eileen Campbell (22) werden. Denn der ÖFB, der sein Auftaktmatch gegen Frankreich im September in der Generali Arena in Wien bestreitet, hat wohl das „Go“ für die Pflicht-Länderspielpremiere in Altach gegeben. Bei den Rheindörflern laufen im Hintergrund die Drähte heiß, um das Länderspiel gegen Portugal in der Cashpoint Arena auszutragen. VFV-Sportdirektor Andreas Kopf (55), der im Vorfeld der Gespräche mit dem ÖFB eine wichtige Rolle innehatte, war der Überbringer der guten Nachricht – und betont zugleich: „Inzwischen müssen bei Frauen-Länderspielen einige Auflagen erfüllt werden.“ So wird das Team von Teamchefin Irene Fuhrmann während seiner Vorbereitung u. a. die Trainingseinheiten im SCRA-Campus bestreiten.
Vorerst aber wartet noch der Test gegen Island. Auch dafür hat Fuhrmann klare Vorstellungen. „Mit Island haben wir einen Wunschgegner, meiner Meinung nach das stärkste Team, das auch nicht zur WM fährt“, erklärte sie.
„Es ist unser großer Wunsch, das Frauen-Nationalteam österreichweit zu präsentieren.“