
Österreichs U19-Frauen-Nationalteam greift heute bei der EM in Belgien nach den Fußballsternen. Mit einem Sieg gegen den Gastgeber (17.30 Uhr, live auf ORF Sport +) würden sich Österreichs Spielerinnen erstmals für ein Halbfinale bei einer Endrunde qualifizieren, dazu wäre die erstmalige Teilnahme bei der nächsten WM fixiert. Neben Amelie Roduner und Emilia Purtscher steht auch die Altach-Kickerin Linda Natter im ÖFB-Aufgebot. Die Mellauerin stand in den beiden Spielen gegen Deutschland und die Niederlande immer in der Startelf.
Wie sehr haben Sie nach der Schlappe gegen Deutschland noch an die Wende bei der EM geglaubt?
Natter Wir haben das Spiel gegen Deutschland schnell abgeschlossen und natürlich dran geglaubt, weil wir wussten, dass in einer Endrunde alles passieren kann.
Wie haben Sie den historischen 1:0-Sieg über die Niederlande gefeiert, wie groß war die Party danach?
Natter Es war ein richtig cooles Gefühl, weil es der erste Sieg bei einer EM war. Mit den Familien und Fans nach dem Match zu feiern, war unglaublich schön. Für eine große Party war natürlich keine Zeit, weil das Spiel gegen Belgien bereits vor der Tür steht.
Was braucht es nun gegen Belgien, um die ganz große Sensation zu landen?
Natter Wir müssen an unsere Stärken glauben, uns selbst vertrauen und die gute Stimmung und unseren Teamspirit mitnehmen. Auch wenn Belgien noch nicht gepunktet hat, dürfen wir sie nicht unterschätzen und brauchen am Montag eine Top-Leistung und ein bisschen Schützenhilfe von Deutschland.