Meister der VN.at-Eliteliga gibt Premiere in der Regionalliga West

Sport / 29.07.2023 • 09:00 Uhr
Der SC Röthis betritt mit der Partie in Bischofshofen Neuland. <span class="copyright">Gepa</span>
Der SC Röthis betritt mit der Partie in Bischofshofen Neuland. Gepa

Der SC Röthis startet sein Abenteuer RLW mit dem Auswärtsspiel in Bischofshofen.

Röthis Der SC Röfix Röthis hat zweimal in Folge die Meisterschaft in der VN.at-Eliteliga im Frühjahrs-Play-off gewonnen. Der Aufstieg in die Regionalliga West stellt für den Verein einen großen Erfolg dar. Vor etwas mehr als einem Jahrzehnt spielte der Fußball in Röthis noch in der ersten Landesklasse und wurde oft belächelt. Mittlerweile ist Röthis die drittstärkste Amateurmannschaft in Vorarlberg und erlebt einen beispiellosen sportlichen Aufschwung.

“Wir haben das Potenzial, in dieser Liga zu spielen. Es braucht jedoch Zeit, um sich an das hohe Tempo und die starken Gegner zu gewöhnen und unsere individuellen Stärken auf den Platz zu bringen.”

Daniel Summer, Co-Trainer SC Röthis

Enorme Herausforderung

Die Premiere in der Westliga ist eine enorme Herausforderung für den komplett neu aufgestellten Traditionsverein aus dem Vorderland. Mit Ausnahme der drei Routiniers Mario Bolter (39), Christoph Domig (31), Julian Mair (29) und Leihspieler Aaron Fontain (19) vom FC Dornbirn hat noch kein Spieler in der höchsten Amateurklasse Österreichs gespielt. Co-Rrainer Daniel Summer (41) sagt: “Wir haben das Potenzial, in dieser Liga zu spielen. Es braucht jedoch Zeit, um sich an das hohe Tempo und die starken Gegner zu gewöhnen und unsere individuellen Stärken auf den Platz zu bringen. Für viele ist es Neuland und sie wollen so schnell wie möglich Fuß fassen.” Summer weiß auch, dass in der Regionalliga jeder Fehler bestraft wird und man sich keine Schnitzer erlauben darf. Der Kader des SC Röthis ist stark genug, um am Ende der Saison einen sicheren Mittelfeldplatz zu erreichen. Der Verein profitiert von einem eingespielten Team und der beeindruckenden Heimstärke. Der eingeschlagene Weg, mit jungen talentierten Spielern aus dem Vorderland und der Umgebung zu spielen, wird konsequent fortgesetzt. Daher wurden auch die Spieler Sandro Nachbaur und Klemens Knoll aus der U18-Mannschaft in den Kader aufgenommen und werden im Laufe der Meisterschaft ihr Debüt geben. Röthis hat “nur” zwei Langzeitausfälle: Leander Christoph (Bänderriss) und Alen Burzic (Kreuzband). Mit dem Spiel gegen den SK Bischofshofen, dem Tabellenzweiten der Westliga der letzten Saison, steht Röthis vor einer großen Herausforderung. Kapitän Felix Schöch (Rotsperre), Mario Bolter und Christoph Domig (beide im Urlaub) fehlen im ersten Spiel der Regionalliga West. Ein Punktgewinn auf dem schwierigen Spielfeld in Bischofshofen würde den Vorderländern bereits genügen.

Fussball, Regionalliga West

SK Bischofshofen – SC Röfix Röthis Samstag

Sportplatz Bischofshofen, 17 Uhr, SR Kostacevic (T)