Landesliga verspricht viel Spannung

Hatlerdorf und Brederis sind die Einkaufskönige in der sechsthöchsten Liga in Österreich.
schwarzach Wenn am 11. August um 18 Uhr mit dem Spiel Gaißau gegen Kennelbach der Saisonstart in der Landesliga erfolgt, dürfen sich die vielen Fans auf sehr interessante Spiele und einige prestigeträchtige Lokalderbys freuen. Mit Götzis, Viktoria Bregenz und Schruns sind sogar drei ehemalige Regionalligavereine in der Sechstklassigkeit vertreten.
Transferkönig Hatlerdorf
Viele Mannschaften zählen in diesem Jahr zum Kreis der Aufstiegskandidaten. Götzis hat im Vorjahr mit sieben vergebenen Strafstößen den Aufstieg in die Vorarlbergliga leichtfertig vergeben. Neben Götzis sind auch Altenstadt, Brederis, Hatlerdorf und Kennelbach mit Neo-Trainer Daniel Schelling heiße Kandidaten auf einen der zwei Aufstiegsplätze. Brederis wäre in den letzten fünf Jahren dreimal in die erste Landesklasse abgestiegen. Aber aufgrund der Tatsache, dass es bei der Coronapandemie und der Ligareform keinen Absteiger gegeben hat, ist Brederis in der Landesliga geblieben.
Dafür hat sich Brederis für die anstehende Saison mit den ehemaligen Regionalligakickern bzw. Rückkehrern zum Klub Dominic Hehle, Albert Prenaj, Dennis Alibabic, Necip Bekleyen erheblich verstärkt. Mit diesen Neuzugängen will Brederis ganz vorne mitspielen. Auch den sechs Aufsteigern Hatlerdorf, Viktoria Bregenz, Langen, Nüziders, Hohenems 1b und Schlins ist einiges zuzutrauen.
Aufsteiger Hatlerdorf hat auf dem Transfermarkt ein Ausrufezeichen gesetzt. Mit Reinaldo Batista Caetano, Volkan Akyildiz und Fabio Ezequias de Freitas hat man drei starke Offensivkicker geholt. Die Dornbirner hatten im Vorjahr schon mit 74 Treffern eine der stärksten Offensiven im Amateurfußball gehabt. „Wir versprechen modernen Offensivfußball und wollen mit den Fans und der Euphorie sportlich weiter glänzen“, sagt Hatlerdorfs Spielertrainer Burhan Yilmaz. Erstmals in der Klubgeschichte spielen Langen, Nüziders und Hohenems 1b in der Landesliga. Langen setzt auf Ex-Wolfurt-Goalgetter Aleksandar Umjenovic. VN-TK
Fussball
Die Transfers im Unterhaus in der Sommerübertrittszeit 2023/2024 inklusive Ergebnis der letzten Saison
Landesliga (14/Start: 11. August)
SW Bregenz Amateure
Aufstieg von der 2. LK laut VFV-Bestimmungen
Zu: Cem Mustafa Pehlivan, Baran Bulanik, Saman Al Mindawi (alle Austria Lustenau), Mark Vasic, Yusuf Efe Oral (beide Lindau)
Ab: Micha Fröde (Hard), Moritz Kaindl (Kennelbach), Serhan Arslan (FC Lustenau), Barac Coskun (Lauterach), Arman Alibegovic (Meiningen), Serkan Parlak, Hakan Parlak, Muhammed Yücel (alle Viktoria Bregenz), Sandy Alibegovic (Brederis), Kemal Altunel, Kaan Mert Ayhan (beide Hatlerdorf), Adrijan Ignjatovic (Wolfurt)
Trainer: Srdan Gemaljevic (bisher)
Vollbad FC Götzis
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 8./26/39
Zu: Johannes Wilhelm (Röthis), Mario Barac (Nüziders), Resul Sentürk (Hatlerdorf), Andrej Denijel Fujs (Feldkirch), Özen Ceylan (Hard), Thomas Beck (Widnau)
Ab: Samed Sönmez (Karriereende), Marcel Domig (Klostertal), Marin Milosevic (Schlins), Adnan Kum (Brederis), Drago Marceta (FC Dornbirn)
Trainer: Thomas Beck (bisher)
FC Renault Malin Sulz
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 9./26/34
Zu: Dominik Mair (Koblach), Matthias Pointner (Meiningen), Aaron Kopf, Lukas Cesa (beide Röthis)
Ab: Thomas Hatzer (Meiningen), Thomas Böckle (Röthis)
Trainer: Marco Bickel (bisher)
Ender Klimatechnik TSV Altenstadt
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 10./26/30
Zu: Adrian Ionel Cimpean (Göfis), Marko Zdravkovic, David Rajh (beide Frastanz), Aaron Pucher, David Gassner (beide Akademie Vorarlberg), Lucca Oberhöller, Mert Tarim, David Rajh (alle eigene 1b-Mannschaft), Guilherme Santos Scardua (Schwarzenberg), Jakob Heinzle (Satteins), Baris Özcan (Hatlerdorf), Kerem Dinc, Berkan Öztürk (beide Bludenz), Thimon Fessler (Rankweil)
Ab: Thomas Beiter (Rankweil), Necip Bekleyen (Brederis), Marcel Ladinek (Lochau), Tobias Frick (Altach Juniors), Radovan Kojadinovic (Tisis), Niklas Oswald (Röthis)
Trainer: Marcel Längle (bisher)
Intersport FC Schruns
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 11./26/25
Zu: Quentin Moser, Sascha Zivkovic (beide Nenzing), Marco Summer (reaktiviert)
Ab: Manuel Demuth (Nüziders), Daniel Brugger (Gaschurn), Enrico Ender (Lauterach), Ahmad Saif Eddin, Luka Vasic (beide Bludenz)
Trainer: Miroslav Konjevic (bisher)
SV Gaißau
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 12./26/23
Zu: Konstantin Hirt, Nico Gasser (beide Höchst), Elias Luca Klaric (FC Dornbirn), Matthias Spögler (reaktiviert), Daniel Grünauer (Rüthi), Hubert Salzgeber (Penarol Wien), Murat Büyüktunalioglu (Hatlerdorf), Andrej Grujcic (FC Lustenau)
Ab: Aleksander Pakic, Raimund Kürbisch (beide Hatlerdorf), Pascal Behr, Gianni Zariello (beide Pause), Niklas Greif (?), Niklas Schranz (?), Marco Pezzey, Sebastian Hofer (beide Karriereende), Marco Fischer, Erik Fessler (beide eigene 1b-Mannschaft)
Trainer: Oliver Bachmann/Clemens Fritsch (bisher)
Reini´s Hausgemachtes FC Kennelbach
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 13./26/22
Zu: Slobodan Spasic, Daniel Schelling (beide Alberschwende), David Gugganig (Viktoria Bregenz), Linus Amann (Koblach), Luca Sebastian Merk, Timo Lüneburger (beide Kressbronn), Jeremias Hepp (Hard), Kamil Toraman (Wolfurt), Phil Nico Notegger, Muhammet Saglam (beide Wolfurt), Paul Österle (Hörbranz), Bilal Gümüs (Höchst), Andrej Nikolic, Simon Anwander (beide Lauterach), Moritz Kaindl (Bregenz), Aaron Giselbrecht (Langen)
Ab: Nino Palinic (Admira Dornbirn), Keramettin Kocabay (Lauterach), Bruno Rafael Lovisaro (Schwarzenberg), Samuel Geisler, Simon Lamprecht (beide Viktoria Bregenz)
Trainer: Daniel Schelling (neu)
Metzler Werkzeuge SK Brederis
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 14./26/12
Zu: Albert Prenaj (Ruggell), Dennis Alibabic (Höchst), Dominic Hehle (Rüthi), Aleksandar Lepir, Sinisa Lepir (beide Meiningen), Dario Savic (Mäder), Mert Can Mandirali (Tisis), Furkan Keles, Tunahan Karan (beide Feldkirch), Viktor Matt, Pascal Böckle, Fatih Caliskan, Stefan Budisa (alle Rankweil), Adnan Kum (Götzis), Sandy Alibegovic (Bregenz), Sencer Kurtulus (Frastanz), Norbert Fertl (Koblach), Necip Bekleyen (Altenstadt), David Konjevic (Bludenz), Adis Dzaferovic (Maria Anzbach), Raphael Domenica Barth (Röthenbach), Borna Ribic (Ravnice), Benedict Michael Barth (Röthenbach)
Ab: Burak Yildiz (Göfis), Janik Bechter, Furkan Yildiz, Alexander Hepberger (alle Meiningen), Lukas Brotzge (Koblach), Fabian Simmerle (Tisis)
Trainer: Dalibor Milicevic (bisher)
FC Viktoria Bregenz 62
Meister 1. Landesklasse
Zu: Mehmet Salih Sare (Petrolspor Kulübü), Serkan Parlak, Hakan Parlak, Muhammed Yücel (alle Bregenz), Aleksandar Jovanovic (Bludenz), Marko Jovanovic (BW Dornbirn), Samuel Geisler, Simon Lamprecht (beide Kennelbach)
Ab: David Gugganig (Kennelbach), Lino Michelitsch, Pascal Baur (beide Gaißau), Serkan Toy (Hörbranz), Batir Akajev (BW Dornbirn)
Trainer: Metin Batir (bisher)
Erne FC Schlins
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 2./26/54
Zu: Damian Kudra (Bludenz), Markus Maier (Nenzing), Marin Milosevic (Götzis), David Nikolai Rauch (Satteins), Murat Gül (Thüringen), Philipp Gruber, Semir Gültekin, Magno Hartmann (alle Frastanz), Elias Lampacher, Samuel Borg (beide Nenzing)
Ab: Aleksandar Miletic (Frastanz), Madariola Jaiyesimi (Koblach), David Walter (Satteins), Alexander Wulz (Ludesch)
Trainer: Zeljko Milosevic (bisher)
SC Elektro Graf Hatlerdorf
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 3./26/49
Zu: Dragoslav Jagodic (Vrbas Prijebljezi/Bih), Reinaldo Batista Caetano, Kemal Altunel, Kaan Mert Ayhan (alle SW Bregenz), Fabio Ezequias Rodrigues de Freitas (Andelsbuch), Volkan Akyildiz (Alberschwende), Edin Ibrisimovic, Maksim Grushin (beide FC Dornbirn), Aleksandar Pakic, Raimund Kürbisch (beide Gaißau), Emincan Arslan (Austria Lustenau), Enaldo Santos Costa Filho (Cruzeiro Al/Bra), Ilker Bayram (Eschen/Mauren)
Ab: Fabian Kilzer, Jose Luis Espinoza Ordonez (beide Dornbirner SV), Murat Büyüktunalioglu (Gaißau), Baris Özcan (Altenstadt), Mehmet Bahadir Gündogdu (Hörbranz), Resul Sentürk (Götzis), Alen Burzic (Röthis), Simon Kilzer (Doren), Jan Fladenhofer (Höchst), Samer Badawi, Faruk Catic (beide FC Lustenau)
Spielertrainer: Burhan Yilmaz (bisher)
VfB Hohenems 1b
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 4./26/48
Zu: Bahattin Bilgic (Koblach), Sinan Ayhan, Hidayet Kandemir, Enes Sor (alle Diepoldsau-Schmitter)
Ab: Marco Feuerstein, Adrian Klammer, Julian Haunschmied (alle Karriereende), Mihael Mihaylov (Mäder), Yannick Gross (Meiningen), Yavuz Selim Altunel (Diepoldsau-Schmitter)
Trainer: Marian Pana (neu)
Rohrtechnik Kirchmann FC RW Langen
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 5./26/47
Zu: Aleksandar Umjenovic (FC Lustenau), Timo Waldinger (eigener Nachwuchs), Stefan Hubert Schneider, Thomas Lerchbaumer (beide Hohenweiler), Miroslav Pak (Schärding)
Ab: Janosch Jäger, Jonas Feßler (beide Lauterach), Johannes Sinz, Martin Kirchmann (beide Karriereende), Kevin Elbs (Hohenweiler), Bercan Acar (Wolfurt), Aaron Giselbrecht (Kennelbach)
Trainer: Florian Kirchmann (bisher)
Autohaus Rudi Lins FC Nüziders
Tabellenplatz/Spiele/Punkte: 6./26/44
Zu: Julijan Mirkovic, David Mirkovic (beide Bludenz), Lukas Türtscher, Andreas Dreier (beide Nenzing), Manuel Demuth (Schruns), Jannes Neugebauer (Olympia Laxten)
Ab: Rene Grundner (Karriereende), Mario Barac (Götzis)
Trainer: Klaus Neyer/Thomas Vonbrül (bisher)