Juniors-Goalie Piffer als Elfmeterkiller

SCRA-Goalie rettet Punkt bei 1:1 gegen FC Kufstein.
Altach Erstes Tor, erster Punktgewinn – und ein gehaltener Elfmeter von Paul Piffer. Die Altach Juniors sind in der Regionalliga angekommen. Und der aus der Akademie gekommene Torhüter war am Ende der Garant für das 1:1. Denn der erst 17-jährige Piffer hielt einen Handelfmeter, der vom 14-fachen österreichischen Nationalspieler Ronald Gercaliu (37) ausgeführt wurde (53.).
Das Spiel selbst lebte von einer offensiven Anfangsphase, in der die Gäste rasch den Führungstreffer erzielten. Der mitaufgerückte Stefan Hager war per Kopf zur Stelle und sorgte für das 1:0 aus Sicht der Tiroler. Doch die jungen Wilden aus Altach hielten dagegen. So war es der erst 18-jährige, großgewachsene Samuel Horak, dem nach einer halben Stunde der Ausgleich gelang. Altachs Neuerwerbung verwertete den abspringenden Ball von Kufstein-Goalie Mario Stockenreiter eiskalt. Dieser hatte einen Abschluss von Dogukan Sismanlar nicht bändigen können – und Horak war zur Stelle.
Nach der Pause dominierten die Altacher mehr und mehr die Partie, doch der fällige Handelfmeter hätte das Spiel drehen können. Andererseits vergaben die Hausherren den möglichen Matchball. Denn Danso Casado (59./78.), Luca Maximilian Wieser (63./70.) und Kapitän Emre Yabantas (88.) kamen zu guten Einschussmöglichkeiten. Auf der anderen Seite musste sich Piffer noch zweimal gegen Kufstein-Stürmer Lukas Hofmann auszeichnen. „Die Leistung war in Ordnung“, urteilte danach Juniors-Trainer Mahop. tk
„Mit etwas mehr Effizienz und Konsequenz hätte meine Mannschaft gewinnen können“
Fußball, Regionalliga West 2023/24
2. Spieltag
Cashpoint SCR Altach Juniors – FC Kufstein 1:1 (1:1)
Altach, Cashpoint-Arena, 250 Zuschauer, SR Manuel Baumann (S)
Torfolge: 12. 0:1 Hager (Kopfball), 30. 1:1 Horak
Gelbe Karten: 32. Gavric (Kufstein/Unsportlichkeit), 90./+3 Gruber (Altach Juniors/Foulspiel)
Cashpoint SCR Altach Juniors (3-5-2): Piffer; Krizic (36. Hug), Potopalskyi, Yabantas; Gruber, Sismanlar (56. Fink), Wieser, Frick (56. Casado), Kaiba; Horak (70. Kurt), Maksimovic
FC Kufstein (3-5-2): Stockenreiter; Pichler (88. Herwig), Schlichenmaier, Gercaliu; Gavric, Egger (83. Kovacevic), Pfeifer (83. Dencinger), Andric, Hager; Hofmann (68. Xhelili), Lauf (68. Krimbacher)
Meusburger FC Wolfurt – SVG Reichenau 1:2 (1:1)
Wolfurt, Sportplatz an der Ach, 200 Zuschauer, SR Johannes Dusch (S)
Torfolge: 40. 0:1 Wibmer (Strafstoß), 43. 1:1 Kalkan, 85. 1:2 Mittermair
Gelbe Karten: 39. Fleischhacker (Wolfurt/Unsportlichkeit), 90. Ebner (Reichenau/Kritik)
Meusburger FC Wolfurt (4-2-3-1): Hammer; Burtscher (36. Kienreich/86. Wegscheider), Mentin, Decio, Fleischhacker; Valerio Petrovic (86. Bajraktar), Neubauer; Özdemir (62. Votu), Meier, Koritnik; Kalkan
SVG Reichenau: Steiner; Suprun, Wibmer, Belek, Bozkurt (86. März), Hubmann, Caria (66. Dogaj), Mittermair, Binder, Pittl, Singer (90. Stolz)
SC Röfix Röthis – SV Wals-Grünau 2:3 (2:1)
Röthis, Sportplatz an der Ratz, 600 Zuschauer, SR Milos Pribanovic (T)
Torfolge: 17. 0:1 Nika, 42. 1:1 Scheichl, 45./+2 2:1 Domig (Strafstoß), 47. 2:2 Nika (Strafstoß), 90./+1 2:3 Kadrija
Gelbe Karten: 32. Mair (Röthis), 32. Lindner (Unsportlichkeit), 43. Ebner (beide Wals/Grünau), 69. Domig (Röthis/beide Kritik), 90./+4 Bernhofer (Wals/Grünau/beide Foulspiel)
SC Röfix Röthis (4-4-2): Böckle; Stückler, Franz, Berthold; Hartmann, Christoph Domig, Sohler, Scheichl, Mair (86. Florian Domig); Rexhaj (90./+1 Knünz), Seher (71. Fontain)
SV Wals/Grünau: Rehrl; Lindner (55. Sturm), Kanzler, Scheibenhofer, Pertl, Pössl (46. Ruf), Kadrija, Rottensteiner (69. Bernhofer), Ebner, Nika, Dembele (78. Pajic)
Licht und Wärme RW Rankweil – Bischofshofen SK 1933 0:5 (0:3)
Rankweil, Gastra, 350 Zuschauer, SR Engin Isgören (T)
Torfolge: 9. 0:1 Safanov (Handelfmeter), 20. 0:2 Chatzipirpiridis, 45. 0:3 Vega, 56. 0:4 Kuksenko (Elfmeter-Nachschuss), 86. 0:5 Halilovic
Gelbe Karten: 25. Widemschek (RW), 58. Ojdanic, 75. Woudstra (beide Bischofshofen/alle Foulspiel)
Licht&Wärme Elektrotechnik RW Rankweil (4-2-3-1): Elias Lampert; Pose, Widemschek (85. Heinzle), Malin (62. Uzun), Philipp Baldauf; Erkan, Gassner (62. Grabher); Thomas Baldauf (85. Beiter), Lukas Lampert (77. Canberi), Flatz; Wölbitsch
SK Bischofshofen (4-3-3): Mirel Kahrimanovic; Llambay, Gertig, Ojdanic, Safonov (61. Azzef); Begovic (70. Zaric); Kuksenko, Mirnes Kahrimanovic (77. Irsch); Chatzipirpiridis, Vega (70. Halilovic), Khalil (61. Woudstra)
SV Austria Salzburg – SPG Silz/Mötz 4:1 (1:1)
Salzburg-Maxglan, Max Aicher Stadion, 1500 Zuschauer SR Martin Dichtl (V)
Torfolge: 12. 1:0 Schwaighofer, 33. 1:1 Augustin, 62. 2:1 Zia, 74. 3:1 Sorda, 77. 4:1 Viertler (Eigentor)
VfB Hohenems – SC Schwaz 3:0 (0:0)
Hohenems, Herrenriedstadion, 400 Zuschauer, SR Manuel Baumann
Torfolge: 59. 1:0 Valdir, 65. 2:0 Valdir, 69. 3:0 Matkovic
SC Imst – Emma&Eugen Dornbirner SV 1:3 (0:1)
Imst, Velly Arena, 650 Zuschauer, SR Andreas Peitler
Torfolge: 25. 0:1 Nagel, 68. 0:2 Pfahl, 75. 0:3 Pfahl, 85. 1:3 Jamnig
TSV St. Johann – FC Pinzgau Saalfelden 2:5 (2:2)
St. Johann, Sportplatz, 350 Zuschauer, SR Samuel Sampl
Torfolge: 14. 1:0 Oberkofler, 18. 1:1 Eder, 30. 1:2 Tandari, 33. 2:2 Oberkofler, 76. 2:3 Zehentmayr, 80. 2:4 Tandari, 86. 2:5 Gvozdjar
Tabelle
1. Bischofshofen Sportklub SK 2 2 0 0 8: 0 + 6 6
2. Emma&Eugen Dornbirner SV 2 2 0 0 6: 1 + 5 6
3. SV Austria Salzburg 2 2 0 0 5: 1 + 4 6
4. SV Wals-Grünau 2 2 0 0 4: 2 + 2 6
5. VfB Hohenems 2 1 1 0 7: 4 + 3 4
6. SC Imst 2 1 0 1 3: 4 – 1 3
7. SVG Reichenau 2 1 0 1 3: 3 ± 0 3
8. FC Pinzgau/Saalfelden 2 1 0 1 5: 3 + 2 3
9. SC Schwaz 2 1 0 1 4: 3 + 1 3
10. Meusburger FC Wolfurt 2 1 0 1 2: 2 ± 0 3
11. Cashpoint SCR Altach Juniors 2 0 1 1 1: 2 – 1 1
FC Kufstein 2 0 1 1 1: 2 – 1 1
13. SPG Silz/Mötz 2 0 1 1 5: 8 – 3 1
14. SC Röfix Röthis 2 0 0 2 2: 6 – 4 0
15. TSV St. Johann 2 0 0 2 2: 8 – 6 0
16. Licht u. Wärme RW Rankweil 2 0 0 2 0: 9 – 9 0