Schwarz-Weiß bejubelt perfekten Auftakt

Heraf-Elf feiert im zweiten Spiel den zweiten Sieg.
Amstetten Mannschaftlich geschlossen, defensiv sehr strukturiert und offensiv mit vielen Ideen. So präsentierte sich Liga-Neuling SW Bregenz beim ersten Auswärts-Auftritt in Amstetten. Und so zog der leicht kränkelnde Cheftrainer Andreas Heraf nach dem 2:1-Sieg seines Teams in Amstetten, das in der Vorsaison nur drei Heimniederlagen hinnehmen musste, Bilanz. „Ich war wirklich sehr angetan von meiner Mannschaft“, lobte der 55-Jährige und konkretisierte: „Wir haben einen qualitativ sehr breiten Kader und jeder stellt sich in den Dienst der Mannschaft.“
Einer sollte doch herausstechen, der Salzburger Lukas Brückler. Im Sommer vom SC Golling gekommen, war der 23-jährige Offensivspieler an beiden Treffern beteiligt – und unterstrich damit seine Torgefährlichkeit. Für Golling erzielte er in 55 Spielen nicht weniger als 52 Treffer, nun scorte er bei seinem Startelfdebüt auch für die Schwarz-Weißen. Und die beherrschten von Beginn an das Spiel, gingen in der 36. Minute verdienterweise in Führung. Gabryel war es, der nach einem Doppelpass mit Brückler für das 1:0 sorgte. Wenige Sekunden nach Wiederanpfiff war es dann Brückler selbst, der eiskalt einschoss und für die Vorentscheidung sorgte. Es folgte die beste Phase der Bregenzer, die sich Chance um Chance erspielten, aber vor allem mit dem Kopf verpassten und zudem an der Latte scheiterten (65.). VN-tk
„Im Fußball geht es nur um das Resultat. Klar, dass ich deshalb zufrieden bin.“
Fußball, Admiral 2. LIGA 2023/24
2. Spieltag
SKU Amstetten – SW Bregenz 1:2 (0:1)
Amstetten, Ertl-Glas-Stadion, 750 Zuschauer, SR Pfister
Torfolge: 37. 0:1 0:1 Gabryel, 47. 0:2 0:2 Brückler, 90./+ 5 1:2 Offenthaler (Foulelfmeter)
Gelbe Karten: Kurt, Stark, Scherf bzw. Dodig, Ricardo
SKU Amstetten (4-2-3-1) Scherf – Offenthaler, Dirnberger, Stark, Kurt – Sulzner (73. Rosenbichler), Hahn – Mayer (73. Wieselbraun), Yilmaz, Starkl (62. Pellegrini) – Monsberger
SW Bregenz (4-1-4-1) Flückinger – Martinovic, Barada, Lins, Obermüller, Dogi, Gabryel (86. Kralj), Prirsch (86. Makovec) – Brückler (90./+ 5 Mihajlovic), Satin, Wanner (78. Ricardo)
Vienna FC 1894 – SK Sturm Graz II 2:2 (1:0)
Torfolge: 38. 1:0 Monschein, 75. 2:0 Omerovic, 83. 2:1 Demaku, 88. 2:2 Demaku
Bei der Vienna war Anes Omerovic über die gesamte Spielzeit im Einsatz.
FC Mohren Dornbirn – Grazer AK 1902 0:1 (0:1)
Dornbirn, Stadion Birkenwiese, 1000 Zuschauer, SR Untergasser
Tor: 13. 0:1 Christian Lichtenberger
SV Stripfing – DSV Leoben 1:4 (0:1)
Kapfenberger SV 1919 – Floridsdorfer AC Wien 1:1 (0:0)
SKN St. Pölten – SV Lafnitz 2:0 (1:0)
SV Ried – FC Admira Wacker Mödling 2:2 (2:1)
SV Horn – FC Liefering abgesagt
Tabelle
1. SKN St. Pölten 2 2 0 0 6:1 + 5 6
2. DSV Leoben 2 2 0 0 7:3 + 4 6
3. Grazer AK 1902 2 2 0 0 4:0 + 4 6
4. SW Bregenz 2 2 0 0 4:1 + 3 6
5. FC Admira W. Mödling 2 1 1 0 3:2 + 1 4
6. SV Lafnitz 2 1 0 1 3:2 + 1 3
7. FC Mohren Dornbirn 2 1 0 1 1:1 ± 0 3
8. SV Ried 2 0 2 0 3:3 ± 0 2
9. Floridsdorfer AC Wien 2 0 2 0 2:2 ± 0 2
10. First Vienna FC 1894 2 0 1 1 2:4 – 2 1
11. SK Sturm Graz II 2 0 1 1 3:6 – 3 1
12. Kapfenberger SV 1919 2 0 1 1 1:4 – 3 1
13. SV Horn 1 0 0 1 2:3 – 1 0
14. FC Liefering 1 0 0 1 0:1 – 1 0
15. SKU Amstetten 2 0 0 2 1:5 – 4 0
SV Stripfing 2 0 0 2 1:5 – 4 0