Pioneers-Routinier hängt Schlittschuhe an den Nagel

Sport / 09.08.2023 • 21:04 Uhr
Acht lange Saisonen hielt Steve Birnstill nicht nur seinen Stick, sondern auch seine Knochen für den Feldkircher Traditionsklub hin. Jetzt beendet er seine Karriere.gepa
Acht lange Saisonen hielt Steve Birnstill nicht nur seinen Stick, sondern auch seine Knochen für den Feldkircher Traditionsklub hin. Jetzt beendet er seine Karriere.gepa

Hüftverletzung zwingt Steve Birnstill zum Karriereende.

Feldkirch Eigentlich wollte sich Steve Birnstill erst nach der Saison 2023/24 Gedanken über ein mögliches Karriereende machen. Doch die Hüfte des 37-jährigen Amerikaners zwickte so sehr, dass er nach acht Spielzeiten in Feldkirch noch vor dem Meisterschaftsstart seinen Rücktritt bekannt geben musste. „Nach einer Verletzung im Offseason-Training hatte ich das Gefühl, mich nicht vollständig erholen zu können, um für die kommende Saison in Bestform zu sein“, begründete der Verteidiger seine Entscheidung.

Pioneers-Manager Michael Lampert deutete in der VN-Mittwochs­ausgabe bereits an, dass die Feldkircher auf der Suche nach einem Ersatz für Birnstill sind.

Dauerläufer und Publikumsliebling

Im Alter von 22 Jahren wechselte der US-Boy nach Europa in die dänische Liga zu den Frederikshaven White Stars. Nach Zwischenstationen in der englischen Liga und in Italien kehrte er 2014/15 zu den White Stars zurück und erreichte mit seinem Team das Halbfinale der dänischen Meisterschaft. Danach wechselte der Defensivspezialist zur VEU, für die er über 300 Spiele in der zweiten Liga absolvierte. Mit 36 Jahren schaffte Birnstill noch einmal die Rückkehr in die höchste heimische Spielklasse. Für die Pioneers absolvierte der Routinier 48 ICE-Spiele und erzielte dabei zwei Tore und sieben Assists. In seinen acht Jahren in Feldkirch verpasste er kein einziges Spiel.

Diese Zuverlässigkeit machte den Linksschützen zum Publikumsliebling. „Ich möchte mich ganz besonders bei den Fans bedanken. Ihr macht es erst möglich, dass Leute wie ich so einen tollen Job machen können.“

Der Abschied vom Eis ist für den Familienvater aber kein endgültiger aus der Vorarlberghalle. Wie der Verein mitteilte, wird Birnstill den Montfortstädtern in der nahen Zukunft als Trainer weiter erhalten bleiben. ABR

„Ich hatte das Gefühl, mich nach einer Verletzung nicht vollständig erholen zu können.“