Bronzemedaille für Schnetzer/Feuerstein

Sport / 13.08.2023 • 21:31 Uhr
Lorena Schneider sicherte sich im 1er Kunstrad die Bronzemedaille. drew Kaplan
Lorena Schneider sicherte sich im 1er Kunstrad die Bronzemedaille. drew Kaplan

Erfolgreiche Radsport-WM für Vorarlbergs Aktive.

glasgow Zum Abschluss der UCI Weltmeisterschaft im Hallenradsport gab es noch drei Medaillen für Vorarlberg. Patrick Schnetzer und Stefan Feuerstein sicherten sich im Duell um Platz drei Bronze. Das Vorarlberger Radball-Duo setzte sich im entscheidenden Duell gegen Tschechien mit 8:5 durch. Dass es für die Titelverteidiger nicht für mehr reichte, lag an der 4:5-Niederlage im Halbfinale gegen Deutschland. Besonders bitter, weil die Radballer in der Gruppe Deutschland noch mit 4:3 besiegten.

Medaille im 4er Kunstrad

Das neuformierte Quartett im Kunstrad Annika Pircher, Anna Pircher, Laura Schnetzer und Lea Morscher gewann im 4er Bewerb im Kunstrad in Schottland wie die Radballer eine Bronzemedaille. Das Quartett vom RC Röthis landete mit 141,32 Punkten hinter Weltmeister Schweiz (215,79) und Deutschland (189,26) auf einem starken dritten Endrang bei der Weltmeisterschaft.

Rang drei für Schneider

Die dritte Bronzemedaille des Tages ging an Lorena Schneider vom RC Mazda Hagspiel Höchst. Die Kunstradfahrerin holte sich mit 172,34 Punkten Rang drei.

Franziska Belmega holte im 1er der Frauen einen guten achten Rang und im 2er zusammen mit Elisabeth Moser Platz neun. Bei den Herren sicherte sich Christopher Schobel im 1er den siebten Rang, Marcel Schnetzer landete in seinem letzten Rennen auf Platz neun.

Österreich mischte fleißig vorne mit und gewann am Ende zwei Gold-, drei Silber- und neun Bronzemedaillen. Aber neben den 14 Medaillen gab es noch viele weitere starke Platzierungen in den Top Ten. FG

Die Radballer Patrick Schnetzer und Stefan Feuerstein bezwangen Tschechien im Spiel um Platz drei deutlich mit 8:5.drew Kaplan
Die Radballer Patrick Schnetzer und Stefan Feuerstein bezwangen Tschechien im Spiel um Platz drei deutlich mit 8:5.drew Kaplan