Heimische Wakeboarder fordern Europas Elite

Traditionelles Gsi-Berg-Battle in Hard verspricht am Samstag viel Spannung.
Hard Es ist Zeit für die Wakeboard-Party des Jahres. Trotz dem Beginn der Umbauarbeiten im Harder Strandbad ist der Run auf die Startplätze enorm. 48 Teilnehmer haben, so das OK-Team der Wakeaholics rund um Philipp und David Hofer, genannt, weitere 26 Namen stehen auf einer Warteliste. Als internationaler 3-Sterne-Event geht es aber nicht nur um den prestigeträchtigen Tagessieg in Hard, sondern auch um reichlich Punkte für das Wakeboard World Ranking. Weil zudem die österreichischen und auch die Vorarlberger Titel vergeben werden, misst sich die heimische Elite mit starker internationaler Konkurrenz.
Favorit auf den Landestitel ist sicherlich Florian Brunner (Wakeaholics). Nico Juritsch (Velden) kommt als ÖM-Führender zum Event nach Hard, doch Brunner hat dem Titelverteidiger im Rennen um die Österreichische Meisterschaft den Kampf angesagt. Mit Steven Schneider besitzt in der Klasse Masters Ü-30 ebenfalls ein Wakeboarder aus dem Ländleverein Chancen auf den österreichischen Titel. Selbstredend, dass Schneider auch der große Favorit auf den Titel in Vorarlberg ist.
Mit Tino Ullsperger und Jerome Fore werden auch der Deutsche und der Schweizer Meister im Harder Binnenbecken ihr Können unter Beweis stellen. Auf die Zuschauer wartet neben einem spannenden Wettkampf viel Action im eigens errichteten Lifestyle-Areal.
