Bayern verleiht Wanner nach Elversberg

Sport / 01.09.2023 • 21:41 Uhr
Paul Wanner und Leroy Sané. Nach der Leihe des 17-Jährigen zum deutschen Zweitligisten SV Elversberg wird es etwas dauern, bis die beiden sich wieder was am Platz zu sagen haben.apa
Paul Wanner und Leroy Sané. Nach der Leihe des 17-Jährigen zum deutschen Zweitligisten SV Elversberg wird es etwas dauern, bis die beiden sich wieder was am Platz zu sagen haben.apa

Paul Wanner soll Spielpraxis beim deutschen Zweitligisten sammeln.

München Es hat lang gedauert, bis Klarheit in die Causa Paul Wanner kam. Es war zwar klar, dass man das erst 17-jährige Supertalent mit Wurzeln in Dornbirn in dieser Spielzeit verleihen werde, doch um den aufnehmenden Klub gab es viele Spekulationen. Auch österreichische Vereine wie Sturm Graz oder die beiden Wiener Klubs Rapid und Austria zeigten großes Interesse an dem offensiven Mittelfeldspieler, der zwei Wochen nach seinem 16. Geburtstag im Jänner 2022 seine Pflichtspielpremiere für den FC Bayern beim 1:2 gegen Borussia Mönchengladbach feierte. Nur Dortmunds Youssoufa Moukoko war in der deutschen Bundesliga noch jünger bei seinem Debüt.

Große Konkurrenz

Sechs weitere Kurzeinsätze in der Bundesliga und Champions League folgten, doch die Konkurrenz bei einem der größten Vereine der Welt ist im Mittelfeld eben eine große. Aktuell wohl noch zu groß, daher entschieden sich der FC Bayern und auch Wanner zu einer Leihe beim deutschen Zweitligisten und Aufsteiger SV Elversberg.

Im Saarland soll sich Wanner nun entwickeln und Spielpraxis sammeln, ähnlich wie es David Alaba anno 2011 bei seiner Leihe von den Bayern zur TSG Hoffenheim tat. Zugute kommt dem 17-Jährigen laut deutschen Medienberichten, dass Elversbergs Trainer Horst Steffen ein ähnliches System wie Thomas Tuchel bei den Münchenern spielen lässt. Im 4-2-3-1-System soll Wanner die Strippen im offensiven Mittelfeld ziehen.