Lampert bleibt in der Gesamtwertung vorne

Sport / 03.09.2023 • 19:34 Uhr
Erlebte ein erfreuliches EM-Wochenende: Christoph Lampert.Noger
Erlebte ein erfreuliches EM-Wochenende: Christoph Lampert.Noger

Ilirska Bistrica Beim Berg-EM- Lauf in Inner-Krain bot sich für den Feldkircher Christoph Lampert die Chance, seinen Vorsprung in der österreichischen Bergmeisterschaft (ÖBM) abzusichern und dazu noch gegen die besten Bergrennfahrer Europas anzutreten. Vom Training an dominierte Lampert im Nova-Proto-Renner nicht nur das österreichische Fahrerfeld des Rennens, sondern er hielt auch bei den EM-Piloten in den großvolumigen Boliden mit. Sein Rückstand auf den Italiener Christian Merli, den Star und Seriensieger des Jahres im Osella-Dreiliter-V8-Boliden war im Lauf der Saison kleiner geworden und die anderen EM-Kapazunder schienen nach dem Training für Lampert sogar erreichbar.

Beim ersten von zwei Rennläufen stand Lampert nicht nur als Favorit für die ÖBM am Start, sondern hatte auch das Potenzial, in der Gesamtwertung des EM-Rennens vorne zu sein. Während es Merli gelang, sich im ersten Heat von allen abzusetzen, blieb für Christoph Lampert als Fünftem das Podest mit einem außergewöhnlich guten zweiten Lauf in Reichweite. Schließlich errang er hinter Merli, Iraola-Lanzago (ESP) und Trnka (SVK) den sensationellen vierten Platz und festigte als Klassensieger (CN/E2-SC-2000) seine Führung in der österreichischen Meisterschaft. HB