Doppelsaltos auf der Wasserschanze

Sport / 11.09.2023 • 19:00 Uhr
Doppelsaltos auf der Wasserschanze
Eine gelungene Talentprobe lieferte der elfjährige Carlos Schmidt-Weber ab. Privat

Landesmeisterschaft auf der Wasserschanze in den Rheinauen.

Hohenems Atemberaubende Saltos und Sprünge wurden am Wochenende im Freizeitzentrum Rheinauen in Hohenems bei der Landesmeisterschaft mit internationaler Beteiligung in den olympischen Disziplinen Freestyle Aerials und Freeski Big Air geboten. Bei der Landesmeisterschaft im Freestyle setzte sich in der Allgemeinen Klasse Michael Krojer (SC Mühlebach Dornbirn Freestyle) durch. Krojer zeigte einen Doppelsalto vorwärts mit einer Streckphase zwischen den zwei Saltobewegungen und einen Doppelsalto rückwärts und erhielt dafür 111,77 Punkte. Die Entscheidung um Rang zwei und drei entwickelte sich zu einem Kopf-an-Kopf-Duell zwischen Luca Gappmeier und Felix Schwendinger. am Ende entschied Gappmaier mit 90,16 Punkten das Duell gegen den ebenfalls seit einem Jahr der Freeestyle-Leistungsgruppe des Landesverbands angehörenden Klubskollegen, der 89,02 Punkte erreichte, für sich. Eine gelungene Talentprobe lieferte Carlos Schmidt-Weber ab. Nach wenigen Wochen Training auf der Wasserschanze zeigte der Elfjährige einen sicheren Salto rückwärts.

Landesmeister Michael Krojer zeigte im Freestyle einen Doppelsalto vorwärts und rückwärts.
Landesmeister Michael Krojer zeigte im Freestyle einen Doppelsalto vorwärts und rückwärts.

Nach seinem Erfolg im Winter in Brand war im Freeski Big Air Andre Wieser (Freeski Club Vorarlberg) auch auf der Wasserschanzeeine Klasse für sich und sicherte sich mit 165,33 Punkten die höchste Auszeichnung. Dahinter folgten die Mühlebacher Freeskier Kontantin Schwendinger mit 140,0 sowie Jamie Hergarty mit 130,33 Punkten.

Bei den Jugendlichen (U14) konnte sich der Deutsche Rene Regber mit 137,33 Punkte vor Ferdinand Herkommer (101,33) durch, auf Rang drei landete mit Lenny Eckle (98.66) ebenfalls ein Deutscher.

Gruppenbild der Ländle-Asse mit Andre Wieser, Konstantin und Felix Schwendinger, Michael Krojer (hinten v. l.), Nils und Luca Gappmaier (vorne v. l.).
Gruppenbild der Ländle-Asse mit Andre Wieser, Konstantin und Felix Schwendinger, Michael Krojer (hinten v. l.), Nils und Luca Gappmaier (vorne v. l.).

Rang drei für Kaufmann

In der zuvor ausgetragenen Kategorie Freestyle Aerials, ähnlich der Disziplin Moguls (Buckelpiste) im Winter, setzte sich der Deutsche Regber mit 102,81 Punkten und klarem Vorsprung vor seinem Landsmann Eckle, der 63,02 Zähler erreichte, durch. Platz drei ging an Pius Kaufmann (SC Mühlebach Dornbirn Freestyle), der mit einem gut gelungenen Salto vorwärts beachtliche 56,16 Punkte erreichten konnte.