Sprung-Spektakel in den Rheinauen

Sport / 25.08.2025 • 15:00 Uhr

Freestyle-Aerials sorgten für ein sportliches Sommer-Highlight in Hohenems.

Hohenems Kühle Sommertemperaturen, aber perfektes Wetter ohne Regen – die Bedingungen hätten besser kaum sein können, als am Samstag zum zweiten Mal die FIS-Freestyle-Aerials in den Rheinauen über die Bühne gingen. Mehr als 50 Athletinnen und Athleten aus Deutschland, der Schweiz, Tschechien und Österreich sorgten für Rekordteilnahmen und machten das Event zu einem echten Fest des Sommersports.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Die Veranstaltung war Teil der neu geschaffenen “Summer Aerials-Alps-Tour”. Nach Stationen in der Schweiz und Tschechien bildete Hohenems den finalen Höhepunkt dieser Serie. Und das Niveau der akrobatischen Sprünge auf den Wasserschanzen war dem eines Europacups im Winter absolut ebenbürtig. Doppelsalti, Schrauben, atemberaubende Rotationen: Von der Nachwuchsklasse bis hin zu den Routiniers bekamen die Zuschauer sportliche Kunststücke auf Weltklasse-Niveau geboten.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Freestyle
Organisator Hans Krojer mit den Athleten Michael Krojer (l.) und Marius Simma. VN

Schweizer Dominanz

Die große Stärke der Schweizer, die seit über 20 Jahren auf eine professionelle Aerials-Struktur bauen können, war einmal mehr unübersehbar. Sie stellen nicht nur den amtierenden Weltmeister, sondern zählen auch bei den kommenden Olympischen Spielen zu den ganz großen Favoriten.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Umso erfreulicher, dass sich die Vorarlberger Mannschaft eindrucksvoll behauptete: Gleich drei Springer vom SC Mühlebach Dornbirn qualifizierten sich für das Finale der besten Acht. Michael Krojer glänzte im Vorkampf mit einem spektakulären Doppelsalto vorwärts und landete zunächst auf Platz vier – direkt hinter den dominierenden Schweizern. Auch Marius Simma (7.) und Felix Schwendinger (8.) mischten vorne mit.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Im Finale hatte Krojer Pech, als er seinen Sprung abbrechen musste und schließlich auf Rang acht zurückfiel. Schwendinger verbesserte sich auf Platz sechs (50,76 Punkte), Simma wurde Siebter (37,70). Besonders erfreulich: Simma, erst seit dem Frühjahr Teil des Vorarlberger Freestyle- und Freeski-Teams, gilt schon jetzt als große Zukunftshoffnung.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Den Sieg holte sich mit einem Doppelsalto samt zwei Schrauben der Schweizer Andrin Laber (85,36 Punkte) vor seinem Landsmann Neville Erb (78,66) und dem Tschechen Simon Kroupa (78,30).

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Junge Talente im Rampenlicht

Auch der Nachwuchs setzte ein Ausrufezeichen: In der Kinderklasse der Buben feierte der 13-jährige Carlos Schmidt-Weber vom SC Mühlebach einen Podestplatz. Mit einem gelungenen Doppelsalto rückwärts sprang er auf Platz drei (53,13). Den Sieg holte sich der Schweizer Rain Stutz (60,26).

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Bei den Mädchen ging der Sieg ebenfalls klar an die Schweiz: Simone Weiss (45,80) gewann vor Lara Stutz und Aline Isoz. Beste Vorarlbergerin war Lilith Gann als Vierte.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Sportfest in Hohenems

Ob Kinder, Talente oder internationale Top-Athleten – die Freestyle-Aerials in Hohenems zeigten einmal mehr, dass die Rheinauen ein perfektes Zuhause für dieses junge, dynamische und olympische Spektakel sind. Die Begeisterung der Zuschauer, die Leidenschaft der Sportler und die starke heimische Beteiligung machten das Event zu einem Höhepunkt des Sommersports in Vorarlberg.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.