Pioneers überraschen erneut

Feldkircher besiegen Black Wings Linz klar mit 4:1.
Feldkirch Die Pioneers überraschen weiter und holten auch im zweiten Heimspiel drei Punkte. Die Feldkircher bezwangen Linz mit 4:1. „Nach dem ersten Drittel haben wir die Mannschaft noch einmal daran erinnert, dass mehr kommen muss. Und dann haben sie 40 Minuten lang alles richtig gemacht“, sagte PIV-Trainer Dylan Stanley zum zweiten Erfolg im dritten Saison-Match. Nächster Gegner ist am Sonntag auswärts Meister Salzburg (17.30 Uhr).
Die Gastgeber versuchten den Schwung aus dem Sonntagsspiel gegen Asiago (2:0-Heimsieg) mit in die Partie gegen Linz zu nehmen. Doch so richtig wollte dies nicht gelingen. In der sechsten Minute musste Alex Caffi im PIV-Tor zuerst einen Schuss abprallen lassen, den Christian Bull danach beinahe ins eigene Tor abgefälscht hätte.
Glück für die Hausherren, die fünf Minuten später den Rückstand aber nicht mehr verhindern konnten. Graham Knott überrumpelte zuerst die PIV-Hintermannschaft und brachte dann die Scheibe an Caffi vorbei ins Netz. Kurz vor dem Gegentor verloren die Hausherren Verteidiger Olli Vanttja. Der Finne kassierte von Brian Lebler einen ungeahndeten Check gegen den Kopf. Er konnte mit Verdacht auf Gehirnerschütterung nicht mehr weiterspielen.
Undiziplinierte Linzer
Kurz nach Beginn des zweiten Drittels lag der zweite Treffer der Stahlstädter in der Luft. Daniel Woger saß auf der Strafbank und die Oberösterreicher hatten einige starke Momente im Powerplay. Lebler und Sean Collins scheiterten mit guten Chancen an Caffi. Danach drehte sich das Match und die Hausherren spielten auf Augenhöhe. Das lag vor allem daran, dass die Gäste eine Strafe nach der anderen kassierten. Während zwei Überzahlspiele (28./33.) noch nichts Zählbares für die Pioneers einbrachten, gelang beim dritten numerischen Vorteil der Ausgleich. Cédric Lacroix fälschte einen Schuss von Clayton Kirichenko zum 1:1 ab (36.).
Obwohl die Black Wings gegen Ende des zweiten und zu Beginn des letzten Drittels erneut mit einem Mann weniger spielen mussten, blieb es vorerst bei einem PIV-Treffer. Das änderte sich in der 51. Minute. Steven Owre schnappte die Scheibe, tankte sich durch die gegnerische Abwehr und schlenzte den Puck an Höneckl vorbei ins Netz.
Nur drei Minuten später legte Nick Pastujov nach. Nach idealem Zuspiel von Kevin Maczierynski erhöhte der US-Amerikaner in Unterzahl auf 3:1, ehe Christian Bull mit einem Schuss ins leere Tor den Endstand herstellte (60.). ABR