EHC bezwingt Leader Kitzbühel

EC Bregenzerwald setzt Erfolgslauf in Linz fort.
Lustenau In einer packenden Partie kann der EHC Lustenau dem Topteam aus Kitzbühel mit einem 4:3-Erfolg in der Overtime zwei Punkte abknöpfen, fügte den Tirolern die erste Saisonniederlage zu und zeigte, dass er mit den besten Teams in der Alps Hockey League mithalten kann. Beide Teams verzichteten auf ein Abtasten und schon nach wenigen Sekunden erhitzten sich die Gemüter: Dominic Haberl musste für fünf Minuten auf die Strafbank, Moritz Matzka sogar für fünf plus zwei Minuten. Die Überzahl nutzte Kapitän Max Wilfan zur 1:0-Führung (2.). Die Gäste ließen sich nicht beeindrucken und trafen zum Ausgleich (15.).
Auch nach der ersten Drittelpause waren die Adler aus Kitzbühel das bessere Team und gingen erneut in Führung (24.). Die Gastgeber zeigten sich aber unbeeindruckt und Kevin Puschnik glich zum 2:2 (31.) aus.
Im letzten Spielabschnitt entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Nach Toren von Schweden-Legionär Mikael Johansson (43.) und dem Ausgleich der Gäste (46.) ging es in die Overtime. Und auch dort traf einer der neuen Schweden-Legionäre: Jesper Alasaari sorgte 53 Sekunden vor Schluss für die Entscheidung und ließ die 600 Fans in der Rheinhalle jubeln.
Zehnter ECB-Sieg gegen Linz
24 Stunden nach der 2:5-Niederlage beim KAC-Futureteam meldete sich der EC Bregenzerwald zurück auf der Siegerstraße. Die Mannen von Coach Jussi Tupamäki setzten sich bei den Steel Wings Linz mit 5:3 durch und entschieden damit auch das zehnte Duell in Folge gegen die Stahlstädter für sich. Zwei der fünf Treffer der Wälder erzielte Richard Schlögl, für die Entscheidung sorgte Roberts Lipsbergs (48.), der 39 Sekunden nach dem Anschlusstreffer der Gastgeber mit dem zweiten Powerplay-Tor früh für den Endstand sorgte und den zweiten Sieg der Wälder fixierte. PO
EISHOCKEY
Alps Hockey League 2023/24
EHC Lustenau – EC Kitzbühel 4:3 OT (1:1, 1:1, 1:1)
Torfolge: 2. 1:0, Wilfan (PP), 15. 1:1 Bolterle, 24. 1:2 Seto, 31. 2:2, Puschnik, 43. 3:2 Johansson, 46. 3:3 Tröthan, 65. 4:3 Alassari
SW Linz – EC Bregenzerwald 3:5 (1:1, 0:2, 2:2)
Torfolge: 8. 0:1 Schlögl, 13. 1:1 Theirich (PP),
23. 1:2 Fässler, 36. 1:3 Schlögl (PP), 44. 2:3 Mosaad (PP), 46. 2:4 Pöschmann, 48. 3:4 Saha, 48. 3:5 Lipsbergs (PP)
Tabelle Sp S N OS ON
1. Unterland Cavaliers 3 3 0 0 0 18: 7 9
2. EK Zeller Eisbären 3 2 0 1 0 16: 6 8
3. EC Kitzbühel 3 2 1 0 0 17: 7 7
4. Rittner Buam 3 2 0 0 1 11: 6 7
5. HDD Jesenice 3 2 1 0 0 15: 8 6
6. Wipptal Broncos 2 2 0 0 0 9: 4 6
7. S. G. Cortina 3 1 0 1 1 13:12 6
8. EC Bregenzerwald 3 2 1 0 0 10: 9 6
8. EHC Lustenau 3 1 1 1 0 11: 8 5
10. SHC Fassa 3 0 1 1 1 8:11 3
11. EC KAC Future 2 1 1 0 0 6: 9 3
12. HC Meran 3 0 2 1 0 8:19 2
13. Steel Wings Linz 3 0 2 0 1 7:12 1
14. RB Hockey Juniors 3 0 3 0 0 4:11 0
14. HK Celje 3 0 3 0 0 3:13 0
15. HC Gröden 3 0 3 0 0 6:20 0
Nächste Runden: EC Bregenzwerald – HC Gröden, 27. 9., 19.30 Uhr; HDD Jesenice – EHC Lustenau, 29. 9., 19 Uhr; HK Celje – EHC Lustenau, 30., 9., 18 Uhr; EC Bregenzerwald – SHC Fassa, 1. 10., 17.30 Uhr