Startschuss für den Stadion-Neubau

Sport / 28.09.2023 • 22:24 Uhr
Mehrheitlich, gegen die Stimmen der FPÖ, beschloss die Lustenauer Gemeindevertretung die Vergabe der Gewerke für das neue Reichshofstadion.stiplovsek
Mehrheitlich, gegen die Stimmen der FPÖ, beschloss die Lustenauer Gemeindevertretung die Vergabe der Gewerke für das neue Reichshofstadion.stiplovsek

Lustenauer Gemeindevertretung gibt 10,7 Millionen Euro für neues Reichshofstadion frei.

Lustenau Ob die Austria-Fans, die im grünen Dress auf den Zuschauerplätzen des Sitzungssaals im Rathaus Platz genommen hatten, bei der Gemeindevertretungssitzung so viel Spaß hatten wie bei einem Heimspiel im Reichshofstadion, darf bezweifelt werden. Aber Fußballfans harren auch ein langweiliges Spektakel gerne aus, wenn am Ende das Ergebnis stimmt. Und das passte aus Austria-Sicht: Aufträge für den Neubau des Reichshofstadions für insgesamt rund 10,7 Millionen Euro hat die Gemeindevertretung mehrheitlich abgesegnet. Dem Bau der neuen Heimat der Austria Lustenau steht nun nichts mehr im Weg.

4,64 Millionen Euro bekommt die ARGE Wilhelm+Mayer/Hilti und Jehle für die Baumeisterarbeiten. Die Holzbauarbeiten schlagen mit rund 2,1 Millionen Euro zu Buche, schließlich sollen laut den Plänen die Tribünen aus Holz gebaut werden. Auch Gewerke von Lüftung, Elektrik, Sanitär bis hin zum Blitzschutz sind nun an entsprechende Firmen vergeben. 520.000 Euro kostet allein die Flutlichtanlage des neuen Reichshofstadions.

„Endlich wird das Flickwerk aus Provisorien beendet“, frohlockte Sportreferent Mathias Schwabegger (Neos), „Wir werden ein gemeindeeigenes Stadion haben, das man als Schmuckstück bezeichnen kann.“ Er mahnte jedoch an, dass die Gemeinde einen Investitionsstau bei Projekten für den Breitensport auflösen müsse. Und da das Bauwerk der Gemeinde und nicht der Austria gehört, soll das neue Stadion sich auch für andere Veranstaltungen öffnen. Das Stadion soll laut dem Architekten ein Wohnzimmer für die Lustenauer sein, aber auch eine Landmark für das gesamte Rheintal. Bürgermeister Kurt Fischer versprach „keine großen Parkplätze wie beim Messepark, sondern ein zukunftsweisendes Verkehrsprojekt“. Die genaue Kostenaufstellung auf V+. VN-pes

„Endlich wird das Flickwerk aus Provisorien beendet. Wir bekommen ein Schmuckstück.“

So wird das Reichshofstadion nach Fertigstellung aussehen.
So wird das Reichshofstadion nach Fertigstellung aussehen.