Pioneers spielten lange mit

Sport / 20.10.2023 • 22:56 Uhr
Daniel Woger freute sich mit Christian Bull über den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 3:3.Stiplovsek
Daniel Woger freute sich mit Christian Bull über den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 3:3.Stiplovsek

Am Ende unterlag Feldkrich starken Ungarn mit 3:6.

Feldkirch Die Pioneers konnten sich für eine gute Leistung gegen Fehervar nicht belohnen. Die Feldkircher unterlagen den Ungarn mit 3:6. „Es nützt uns nichts, wenn wir 40 Minuten gut spielen und im letzten Drittel wieder so einfache Tore kassieren und unsere Chancen nicht nutzen. Am Ende zählen die Punkte und das war zum vierten Mal in Folge eine Nullnummer“, kommentierte Daniel Woger die Niederlage. Weiter geht es für den Tabellen-Achten am Sonntag in Asiago (17.30 Uhr).

Vor Spielbeginn stand Kapitän Alexander Pallestrang im Mittelpunkt. Der 33-Jährige bestritt gegen Villach sein 800. Spiel in der höchsten heimischen Spielklasse. „Ich wusste gar nicht, dass es schon so viele waren. Ich hoffe, es kommen noch ein paar dazu“, scherzte der Bregenzer und fügte hinzu, „vielleicht schaffe ich auch noch die 900er-Marke“. Seine 801. Partie war noch keine neun Sekunden alt, da brachte Anze Kuralt die Heimischen bereits in arge Bedrängnis. PIV-Goalie Alex Caffi verhinderte einen Blitzstart der Ungarn, die in einem intensiven ersten Drittel immer wieder gefährlich vor dem Pioneers-Goalie auftauchten. In Führung gingen aber die Gastgeber. Einen perfekten Querpass von Steven Owre versenkte Woger in der neunten Minute im Kreuzeck. Doch nur 70 Sekunden später war die Führung schon wieder dahin. Istvan Bartalis kam auf der linken Seite frei zum Abschluss und ließ Caffi mit einem Schuss ins lange Eck keine Chance. Bartalis war es auch, der in der 15. Minute in Überzahl auf 1:2 erhöhte. Doch die Hausherren antworteten kurz darauf mit dem Ausgleich durch Cedric Lacroix (18.).

Caffi out

Die Intensität des Startdrittels setzte sich im zweiten Spielabschnitt nahtlos fort. Allerdings hatten die Feldkircher nun mehr vom Spiel. Der Torerfolg blieb aber dem Gegner vorbehalten. Ein abgefälschter Schuss von Istan Terbocs brachte in der 25. Minute das 2:3. 80 Sekunden später war Woger zur Stelle und überwand AVS-Goalie Dominik Horvarth im kurzen Eck. Kurz vor der zweiten Pause war das temporeiche Spiel für Caffi beendet. Der Pioneers-Goalie musste verletzt vom Eis und David Madlener übernahm.

An Madlener lag es nicht, dass die Hausherren in den letzten 20 Minuten nichts mehr zu bestellen hatten. Es lag vielmehr an der Chancenverwertung und an einem Gegner, der seine Möglichkeiten nutzte. Akos Mihaly (48.), Bene Stipsics (55.) und Gelason Forunier (59./empy net) trafen für den Tabellendritten. ABR

„40 gute Minuten nützen nichts, wenn zum Schluss einfache Tore passieren und Chancen nicht genützt werden.“