Ein Ausnahmejahr zum Jubiläum

Das Team Vorarlberg feierte im 25. Jahr des Bestehens große Erfolge.
Rankweil 1999 ging das Team Vorarlberg in seine erste Saison, damals noch unter dem Namen Volksbank Colnago. Ein Vierteljahrhundert später ist die Rankweiler Equipe immer noch da. Im schnelllebigen Radsportzirkus, in dem Mannschaften oft nur wenige Jahre bestehen, ist diese Tatsache alleine bereits eine Erfolgsgeschichte. Doch die 25. Saison war die bisher vielleicht erfolgreichste für das einzige heimische Radteam.
Der Gesamtsieg bei der Volta a Portugal inklusive eines Etappensieges von Colin Stüssi war der Höhepunkt des Jahres. Die Rundfahrt steht zwar im Schatten der drei Grand Tours, aber für ein Kontinental Team wie das Team Vorarlberg gibt es kein größeres Event im Kalender. Der Schweizer Stüssi, der bereits seit 2019 für das österreichische Team unterwegs ist, erreichte vor dem Portugal-Triumph auch bei der Slowenien-Rundfahrt (Zwölfter) und der Tour of Austria (Elfter) zwei herausragende Ergebnisse. Er beendete das Jahr als fünftbester europäischer Kontifahrer in der UCI-Wertung.
Das beste Team Österreichs
Doch es sind nicht nur die Einzelerfolge, die das Team Vorarlberg auszeichneten. „Wir hatten einen sensationellen Zusammenhalt und eine super Stimmung“, resümierte Teammanager Thomas Kofler. Das schlug sich auch in den Ergebnissen nieder.
International war das Team Vorarlberg mit Abstand das erfolgreichste österreichische Team und auch in der Rad-Bundesliga gelang den Mannen unter der Ägide des Sportlichen Leiters Werner Salmen erstmals in den vergangenen 15 Jahren der Sieg in der Teamwertung. „Wir sind die einzige Vorarlberger Mannschaft, welche die Bundesliga in einer olympischen Sportart gewonnen hat“, sagt Kofler stolz.
Neben Stüssi brillierte vor allem Neuzugang Moran Vermeulen mit seiner offensiven Fahrweise und Achtungserfolgen bei der Tour of the Alps und allen anderen Runfahrten, bei denen er am Start war. Von den Leistungsträgern steht derzeit nur der Abgang v0n Oscar Cabedo nach Portugal fest, bei allen anderen besteht weiterhin die Hoffnung auf einen Verbleib. VN-EMJ
„Wir sind das einzige Vorarlberger Team, das 2023 die Bundesliga in einer olympischen Sportart gewonnen hat.“

