Altach soll Premiere erleben

Sport / 25.10.2023 • 23:08 Uhr
Volle Pulle! Eileen Campbell (vorne) und ihre Teamkolleginnen haben sich intensiv auf das Spiel am Freitag vorbereitet.Paulitsch/3
Volle Pulle! Eileen Campbell (vorne) und ihre Teamkolleginnen haben sich intensiv auf das Spiel am Freitag vorbereitet.Paulitsch/3

Österreichs Frauen streben gegen Portugal den ersten Sieg in der Nations League an.

Altach Heute erfolgt das Abschlusstraining, am Freitag dann steigt das erste Bewerbspiel – UEFA Women’s Nations League – des Frauen-Nationalteams in Altach. Gegner ist WM-Teilnehmer Portugal, Anpfiff in der Cashpoint Arena ist um 18 Uhr. Für das Spiel gibt es nur noch wenige Restkarten. Damit ist eine gute Atmosphäre garantiert – und darauf freut sich auch Teamchefin Irene Fuhrmann (43), wie sie im Gespräch mit den VN verriet.

Die Weltrangliste weist Österreich auf Platz 16 und Portugal auf 19 aus, also beide Nationen fast auf demselben Level. Erwarten Sie, dass dies auch auf dem Spielfeld sichtbar wird?

fuhrmann Portugal hat sich in den letzten Jahren sehr stark entwickelt und ihre Qualitäten zuletzt auch bei der Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland unter Beweis gestellt. Wir sind uns von einigen Aspekten her sehr ähnlich, denn auch wir zeichnen uns durch unser starkes Kollektiv aus. Portugal wiederum hat technisch versierte und schnelle Spielerinnen, daher erwarte ich mir ein hart umkämpftes Spiel. Es ist kein Zufall, dass sie zuletzt in der Nations League gegen Norwegen gewonnen haben. Für uns gilt es, unser gesamtes Potenzial abzurufen und an unser Limit zu gehen.

Das Team ist zum zweiten Mal in Vorarlberg. Zufrieden mit den Bedingungen?

fuhrmann Wir haben uns bewusst dazu entschieden, unsere Heimspiele in der Nations League in verschiedenen Regionen Österreichs zu spielen, um einer möglichst breiten Öffentlichkeit und vielen Fans die Möglichkeit zu geben, das Frauen-Nationalteam live zu sehen. Nachdem sich Vorarlberg im Frauenfußball in den letzten Jahren sehr gut entwickelt hat, ist es uns ein Anliegen gewesen, uns hier zu präsentieren. Der Rasen im Schnabelholz ist der Jahreszeit entsprechend in gutem Zustand und wir freuen uns auf eine tolle Atmosphäre vor hoffentlich ausverkauftem Haus.

Wo sehen Sie mögliche Vorteile für ihr Team, sodass der angestrebte, erste Sieg in der Nations League gelingen kann?

fuhrmann Ein möglicher Vorteil könnte sein, dass wir alle Routiniers mit an Bord haben und eventuell das etwas erfahrenere Team haben. Wenngleich Portugal auch auf internationalem Niveau zuletzt wertvolle Erfahrungen bei der WM sammeln konnte. Positiv ist für uns auch, dass wir im ersten Spiel zu Hause in einem möglicherweise ausverkauften Stadion spielen und uns die Zuschauerinnen durch ihre Unterstützung wieder einen Extra-Push geben können.

Frauenfußball in Vorarlberg erlebt einen Aufschwung. Wie beurteilt die Teamchefin die Entwicklung?

fuhrmann Der Aufschwung zeichnet sich definitiv in den letzten Jahren ab. Das erkennt man aktuell auch an der Anzahl der Spielerinnen im Frauen-Nationalteam sowie den Nachwuchsnationalteams der U-17 und U-19. Vorarlberg bringt regelmäßig Talente hervor, die den Sprung in die österreichischen Nationalteams schaffen. Das ist auf jeden Fall eine Bestätigung für die gute Arbeit im Vorarlberger Fußballverband und auch in den Vereinen.

Die Spielerinnen freundeten sich mit dem Rasen an.
Die Spielerinnen freundeten sich mit dem Rasen an.
Teamchefin Irene Fuhrmann beim Training in der Cashpoint Arena.
Teamchefin Irene Fuhrmann beim Training in der Cashpoint Arena.