Altach und die Chance auf das Viertelfinale

Sport / 31.10.2023 • 21:59 Uhr
SCRA-Coach Joachim Standfest gewann als Spieler fünf Mal die Cuptrophäe.
SCRA-Coach Joachim Standfest gewann als Spieler fünf Mal die Cuptrophäe.

Altach Es war am 29. Oktober 2014, als der Cashpoint SCR Altach letztmals die Achtelfinalhürde im ÖFB-Cup meisterte – und das in einem Heimspiel gegen Ligakonkurrent Mattersburg (5:3 im Elferschießen). 1:1 hatte es nach 90 Minuten geheißen, Torschütze der Gäste war damals Manuel Prietl, der heute im SCRA-Dress sein Startelfdebüt feiern könnte. Lukas Jäger und Jan Zwischenbrugger waren bei Altachs letzten Viertelfinaleinzug ebenfalls schon dabei.

Etwas mehr als neun Jahre später soll sich die Geschichte eines Heimsieges wiederholen. „Ein Geduldsspiel“, erwartet SCRA-Cheftrainer Joachim Standfest gegen den zuletzt so erfolgreich agierenden Liga-Aufsteiger BW Linz. Wichtig sind ihm dabei zwei Dinge: dass die Spieler erneut alles auf dem Platz lassen, und dass man das quirlige Offensivtrio der Gäste rund um Torjäger Ronivaldo zu entschärfen bringt. Personell könnte Dejan Stojanovic, der gestern seine Hand einer MR-Untersuchung unterzog, ins Tor zurückkehren. Eine Entscheidung fällt am Spieltag, ansonsten wird Tobias Schützenauer (Standfest: „Er hat seine Sache in Salzburg überragend gemacht“) das Tor hüten. Constantin Reiner und Gustavo Santos sind noch kein Thema für Standfest, der ob der fehlenden Torausbeute gelassen bleibt. „Weil wir in jedem Spiel unsere Chancen haben.“ Wichtig sei, fokussiert zu bleiben und konsequent nach vorne zu spielen. Zudem bliebe noch das Elferschießen. „Noch haben wir es nicht extra trainiert.“ VN-cha