Eishockey Szene

Sport / 17.11.2023 • 22:53 Uhr

„Ladies Night“
gegen Celje

Dornbirn Nach der 4:5-Overtime-Niederlage des EC Bregenzerwald gegen die Steel Wings Linz am Mittwoch trifft der EC Bregenzerwald heute (19.30 Uhr) auf den HK Celje. „Wir haben gegen die Slowenen auswärts verloren, es ist also Zeit für Revanche. Wir müssen mehr Schüsse blocken als sie und auch in allen anderen Belangen besser sein“, kennt Topscorer Roberts Lipsbergs den Weg zum Erfolg. Auf der Trainerbank wird weiterhin aushilfsmäßig Guntram Schedler Platz nehmen und Jung-Vater Jussi Tupamäki vertreten. Die Wälder feiern anlässlich des Heimspiels „Ladies Night“, alle Besucherinnen haben freien Eintritt in das Messestadion.

Erstes Derby
im Herrenried

Hohenems Nachdem die Probleme mit der Eisanlage in Hohenems seit einigen Wochen behoben sind, empfängt der SC Samina Hohenems heute den Dornbirner EC zum ersten Heimderby der Saison. Im Dornbirner Messestadion haben die Steinböcke, die alle Saisonspiele bisher für sich entscheiden konnten, die Bulldogs bereits mit 15:1 abgefertigt. „Mit Dornbirn kommt eine junge und hungrige Truppe, die aufgrund ihres jungen Alters noch Schwankungen in deren Leistungen hat“, weiß Ems-Trainer Thomas Sticha, der allerdings vor dem Gegner warnt: „Wir werden nicht den Fehler machen und diese Mannschaft unterschätzen, denn das wäre zu gefährlich.“

Dolezal bleibt
Capitals-Coach

Wien Der ICE-Liga-Vorletzte Vienna Capitals holt Verteidiger Evan Wardley. Der Kanadier hat sechs Einsätze in der nordamerikanischen AHL vorzuweisen und spielte zuletzt in der Slowakei bei HK 32 Liptovsky. Außerdem verlängerten die Wiener den Vertrag mit Interimscoach Christian Dolezal bis Saisonende. Der Ex-Profi der Capitals hatte den ehemaligen Pioneers-Trainer Marc Habscheid nach einem verpatzten Saisonstart im Oktober abgelöst. Unter Dolezal gewannen die Wiener immerhin drei ihrer sechs Spiele. Der 37-Jährige wird weiterhin von Fabian Scholz als Co-Trainer und Bernhard Starkbaum als Tormann-Coach unterstützt.