Verdiente Niederlage für schwachen EHC Lustenau
Sticker verlieren Heimspiel gegen Celje mit 2:4.
Lustenau Der EHC Lustenau legte einen Fehlstart zu Beginn des Heimspiel-Doppels am Wochenende hin und verlor zum Rückrundenstart auch das zweite Spiel gegen den Liganeuling aus Celje. Die Cracks von Philipp Winzig zeigten dabei eine schwache Leistung und waren über weite Strecken ungefährlich.
Eiskalte Gäste
In einem chancenarmen ersten Drittel nutzten die Gäste in Überzahl ihre erste Möglichkeit zum 0:1 (8.). Nach einer Strafe für die Gäste wurde die Lustenauer Offensive das erste und einzige Mal im ersten Drittel wirklich gefährlich und konnte durch Goalgetter Max Wennlund ausgleichen (10.). Der Jubel währte aber nicht lange, da Celje mit einem Doppelschlag innerhalb einer Minute durch Jasa Jenko (13.) und Nik Sirovnik (14.) wieder in Führung gehen konnte.
Zu Beginn des zweiten Drittels kam der EHC besser ins Spiel, und wiederum Max Wennlund verkürzte kurz nach der Pause auf 2:3. Damit hatte der EHC aber sein Pulver auch schon wieder verschossen, Chancen blieben Mangelware und die Gäste aus Slowenien stellten in der 33. Minute den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her.
Die erhoffte Aufholjagd in der Rheinhalle blieb im letzten Drittel aus, die beste Chance für den EHC hatte Julian Auer (58.). So kam zu keinem Zeitpunkt wirklich Spannung auf, und der EHC muss sich am Sonntag steigern, um gegen die Jungbullen aus Salzburg eine Chance zu haben. OP