Ein besonderer Test mit Derby-Atmosphäre
Österreichs 41. Spiel gegen Deutschland ist ein echtes Highlight.
Wien Das ausverkaufte Wiener Happel-Stadion erlebt heute ein Prestigeduell, in dem Clubkollegen gegeneinander antreten und in dem das Teamchef-Kräftemessen zwischen Ralf Rangnick und Julian Nagelsmann im Fokus steht. Auch wenn der ÖFB-Coach bemüht war, seine Person nicht in den Vordergrund zu rücken: „Es ist ein interessantes Match für die Spieler und Zuschauer, für beide Nationen sicher ein besonderes Spiel.“ Das Kräftemessen sei „brisant und spannend“ und könne auf Vereinsebene mit einem Derby verglichen werden.
Mit Nagelsmann hat Rangnick laut eigenen Angaben immer wieder Kontakt, seit dessen Ernennung zum DFB-Bundestrainer habe man allerdings noch nicht miteinander geplaudert. Nagelsmanns Ideen seien in den jüngsten Auftritten der DFB-Auswahl bereits sichtbar geworden, so Rangnick. „Wir müssen uns auf verschiedene Szenarien einstellen, zum Beispiel, ob sie mit Dreier- oder Viererkette spielen.“ Die Variante des Bundestrainers gegen die Türkei mit Kai Havertz auf der linken Außenbahn sorgte für Aufsehen. Rangnick relativierte: „Wir haben auch die eine oder andere Position, wo wir ein bisschen ‚out of the box‘ denken und improvisieren müssen.“
Dass viele Österreicher die Red-Bull-Schule durchlaufen haben, sehe man laut Nagelsmann am Feld. „Es ist eine Mannschaft, die sehr aggressiv verteidigt, die gut und aggressiv auf den zweiten Ball geht.“ Österreich stelle eine Mannschaft mit Spielern, „die Champions League spielen und mit der nötigen Erfahrung ausgestattet sind“. Zudem gebe es mit Ralf Rangnick einen Trainer „mit einer klaren Idee, die er seit Jahren verfolgt“. Er freue sich auf das Wiedersehen. „Ich weiß, dass er unglaublich ehrgeizig ist und gegen uns sehr gern gewinnen will. Das Gleiche gilt für uns.“