Die nächste Achterbahnfahrt

Sport / 21.11.2023 • 22:14 Uhr
Goalie Ralf-Patrick Häusle trug mit insgesamt 16 Paraden maßgeblich zur zwischenzeitlichen klaren Führung von Bregenz Handball im Duell gegen Schwaz bei. Hartinger
Goalie Ralf-Patrick Häusle trug mit insgesamt 16 Paraden maßgeblich zur zwischenzeitlichen klaren Führung von Bregenz Handball im Duell gegen Schwaz bei. Hartinger

Bregenz Handball bei Europacup-Generalprobe mit 30:30-Heimremis gegen Schwaz.

Bregenz Das Wechselbad der Gefühle setzt sich für Bregenz Handball fort. Drei Tage nach dem 29:29-Remis im Ländle-Derby bei Hard wird auch im Heimspiel gegen Schwaz Tirol eine Fünf-Tore-Führung leichtfertig aus der Hand gegeben. Nach einer Achterbahnfahrt prallte der Siebenmeter von Matic Kotar nach Ablauf der regulären Spielzeit vom Lattenkreuz zurück ins Feld. Das 30:30-Unentschieden ist zugleich der erste Punkteverlust der Festspielstädter in dieser laufenden HLA-Meisterliga im sechsten Heimspiel. Im Gegensatz dazu bleiben die Tiroler weiter als einzige Mannschaft ohne Niederlage in dieser Spielperiode.

Häusle mit 16 Paraden

Das wegen des Europacupspiels am Wochenende von Bregenz gegen Runar Sandefjord vorgezogene Spitzenspiel der zehnten Runde entwickelte sich von Beginn an zu einem Duell auf Augenhöhe. Die Tiroler erwischen den etwas besseren Start, ehe die Gastgeber nach einem 3:0-Lauf mit 5:4 (8.) erstmals vorn liegen. Dank des glänzend disponierten Ralf-Patrick Häusle (16 Paraden) im Tor können die Hausherren das Spielgeschehen kontrollieren und gehen mit einer 14:12-Führung in die Pause.

Nach Wiederbeginn erwischt Bregenz einen Blitzstart, setzt sich auf 19:14 (38.) ab, ehe man aus unerklärlichen Gründen die Kontrolle über das Spiel verliert. „Wir haben das Momentum ganz klar auf unserer Seite und verlieren plötzlich in der Abwehr komplett den Faden“, betont Bregenz-Sportchef Björn Tyrner.

Innerhalb von sechs Minuten können die Tiroler auf 19:19 (44.) gleichziehen und sich anschließend sogar mit 25:23 (50.) und 28:25 (54.) absetzen. Doch die Bregenzer zeigen Moral und stemmen sich mit aller Kraft gegen die drohende erste Heimniederlage. Besonders Flügelflitzer Robin Kritzinger zeigte sich in dieser Phase des Spiels nervenstark und brachte mit drei sehenswerten Toren seine Mannschaft wieder zurück ins Spiel. In der dramatischen Schlussphase parierte Häusle zunächst einen Freiwurf von Thomas Kandolf, und im letzten Angriff konnte Markus Mahr nach einem Eins-zu-eins-Duell von Michael Miskovez nur mit einem Foul gestoppt werden. Im folgenden Siebenmeterduell war Schwaz-Goalie Aliaksei Kishou zwar bereits geschlagen, doch der Wurf von Matic Kotar prallte vom Lattenkreuz zurück ins Spielfeld. „Es hat im Moment fast den Anschein, dass uns die letzte Konsequenz und das notwendige Quäntchen Glück fehlen, um uns für eine hervorragende Leistung auch zu belohnen“, so Tyrner. VN-JD

„Wir haben das Momentum auf unserer Seite und verlieren in der Abwehr den Faden.“

Duell an der Schmerzgrenze zwischen Tobias Wagner und Michael Miskovez.
Duell an der Schmerzgrenze zwischen Tobias Wagner und Michael Miskovez.