Machtdemonstration der Wälder in Kitzbühel

ECB gewinnt in Kitzbühel mit 7:3. EHC trifft auf Jesenice.
Kitzbühel Zwei Monate musste der EC Bregenzerwald auf einen Auswärtssieg warten, in Kitzbühel war es wieder soweit; und das in einer unerwartet dominanten Form. Die Wälder besiegten die Tiroler, die in der Sommerpause groß aufgerüstet hatten, gleich mit 7:3, nach zwei Drittel war die Partie beim Stand von 6:1 aus Sicht der Gäste längst entschieden. Bei der Rückkehr von Coach Jussi Tupamäki, der nach Babypause wieder das Ruder an der Trainerbank übernahm, eröffnete Kai Hämmerle den Torreigen kurz vor der ersten Drittelpause. Im zweiten Abschnitt machten Roberts Lipsbergs (2), Daniel Hintermann, Richard Schlögl und Erik Embrich alles klar, ehe Janick Wernicke nach 43 Minuten sogar auf 7:1 stellte. Der Rest war nur noch Ergebniskosmetik der Kitzbüheler, bei denen Ex-Pioneer Matic Podlipnik sein Debüt mit drei Assists feierte. Der Sieg der Wälder war wichtig im Kampf um das Halbfinale in der österreichischen Meisterschaft, in der die Wälder den EHC Lustenau überholten und Dritter sind.
Der EHC hat zwei interne Österreich-Duelle weniger bestritten als der ECB und hat erst wieder am 1. Dezember gegen den KAC II die Chance auf einen Punktezuwachs. Denn heute kommt der Gegner aus Slowenien und heißt HDD Jesenice. Das Topteam aus der Stahlstadt hat das erste Saisonduell der beiden Teams mit 6:3 für sich entschieden, zudem hat der EHC die beiden vergangenen Heimspiele gegen Celje und Salzburg verloren. Freien Eintritt haben alle Mitglieder der Blaulichtorganisationen. VN-EMJ