Wälder erteilen eine Lehrstunde

Sport / 19.12.2023 • 22:23 Uhr
Die Wälder (hier Kai Hämmerle) hatten alles unter Kontrolle und dominierten die Partie.Paulitsch (2)
Die Wälder (hier Kai Hämmerle) hatten alles unter Kontrolle und dominierten die Partie.Paulitsch (2)

Deutlicher Sieg des EC Bregenzerwald gegen den EHC Lustenau im Vorarlberger Derby.

Dornbirn Der EC Bregenzerwald bestätigte seine Rolle als Vorarlberger Nummer eins in der Alps Hockey League und übte erfolgreich Revanche für die Niederlage im ersten Derby gegen die Löwen aus Lustenau. Das Team von Trainer Jussi Tupamäki besiegte vor einer beeindruckenden Kulisse von 2151 Zuschauern den EHC dank einer konzentrierten und disziplinierten Leistung mit 5:1 und feierte damit seinen achten Ligasieg in Serie. In der Tabelle zementierten die Wälder damit ihre Position unter den Top Vier. Der EHC hängt dagegen weiterhin im Mittelfeld der Alps Hockey League fest und kommt nicht vom Fleck. Durch den Erfolg im direkten Duell sicherten sich die Tiger außerdem Rang drei in der österreichischen Meisterschaft, sie treffen im Halbfinale nun auf die Salzburger Juniors. Lustenau muss gegen Zell am See antreten.

Selbstvertrauen von der U20-WM

Im Gegensatz zum ersten Duell der beiden Teams, als nach 20 Minuten bereits ein 4:4 auf der Anzeigetafel gestanden war, begann die Begegnung in Dornbirn verhalten. Das änderte sich aber mit der ersten Strafe gegen EHC-Verteidiger David König. In Überzahl schlugen die Gastgeber prompt ein erstes Mal zu. Nach einem Schuss von Daniil Kulintsev ließ EHC-Keeper Felix Nußbacher den Puck nach vorne prallen, Richard Schlögl versenkte die Scheibe volley per Backhand ins Tor. Allerdings war der Abschluss des ECB-Angreifers sehr nahe an einem unerlaubten Hohen Stock (9.).

Die Lustenauer hatten eine schnelle Antwort. Dieses Mal musste Wald-Keeper Alexander Schmidt einen Puck nach vorne prallen lassen, und Max Wilfan verwandelte zum Ausgleich (11.). Wieder nur zwei Minuten später unterlief König ein folgenschwerer Fehler vor dem eigenen Tor. Luca Erne schnappte dem EHC-Verteidiger den Puck weg und erwischte Keeper Nußbacher zwischen den Beinen zum 2:1 (13.). Der Angreifer hatte seine Hochform direkt von der U20-WM, bei der er vier Treffer erzielte, aufs Dornbirner Eis mitgenommen.

Doppelpack von Embrich

Im zweiten Abschnitt begegneten sich die Teams zunächst auf Augenhöhe, bis Lenz Moosbrugger und Kevin Puschnik jeweils eine Zwei-Minuten-Strafe für die in gelb spielenden Lustenauer aufgebrummt bekamen. Im Powerplay machten die Wälder Druck, den entscheidenden Geniestreich hatte Roberts Lipsbergs mit einem Pass zu Erik Embrich, der Este traf freistehend ins leere Tor zum 3:1 (29.).

Die Gegenwehr der Gäste wurde zunehmend geringer. Im Schlussabschnitt erzielte Fabian Ranftl per Handgelenksschuss zunächst die endgültige Entscheidung (48.). Der zweite Treffer von Embrich – erneut nach sehenswerter Vorlage von Lipsbergs – war nur noch Draufgabe und zeigte die Überlegenheit der Wälder an diesem Abend.

Schlögl erzielte spektakulär das 1:0.
Schlögl erzielte spektakulär das 1:0.