Mit Sieg in eine wichtige Woche

Die Bemer Pioneers Vorarlberg bezwangen den HC Pustertal mit 6:3.
Bruneck Die Pioneers haben in Bruneck drei wichtige Punkte geholt. Gegen Pustertal gewannen die Feldkircher mit 6:3. Guus van Nes mit drei Treffern und Steven Owre mit zwei Toren und zwei Assists drückten dem Spiel ihren Stempel auf. Im zweiten Drittel sorgte PIV-Torhüter Alex Caffi dafür, dass die Partie nicht zugunsten der Gastgeber kippte. Bereits morgen geht es in der Vorarlberghalle gegen Linz weiter (19.30 Uhr).
Das Match gegen die Pusterer war das erste von fünf Spielen innerhalb von acht Tagen für die Feldkircher. Neben den seit Anfang Dezember verletzten Michael Pastujov und Julian Payr musste PIV-Coach Dylan Stanley in Bruneck auch auf Verteidiger Bobo Petersson verzichten. In den bisherigen sechs ICE-Duellen gegen die Wölfe gab es für Alexander Pallestrang und Co. nur einen Sieg. Anfang Jänner gelang ein 2:1-Heimerfolg. Das siebte Aufeinandertreffen bot von Beginn an Chancen auf beiden Seiten. In der vierten Minute setzte sich Daniel Woger auf der rechten Seite durch. Doch anstatt selbst zu schießen, entschied er sich für einen Querpass, der jedoch keinen Abnehmer fand. In der sechsten Minute ließ Owre mehrere gegnerische Spieler stehen, scheiterte aber mit seinem Schuss an Pustertal-Torhüter Jacob Smith. Wenig später klingelte es zum ersten Mal. Jasse Ikonens Schuss von der blauen Linie brachte Caffi nicht unter Kontrolle (9.). Doch die Führung der Gäste hielt nur 20 Sekunden, denn Clayton Kirichenko machte es Ikonen mit einem Distanzschuss gleich und traf zum 1:1.
In der 15. Minute legte der Tabellen-Neunte nach. Kapitän Pallestrang spielten den Puck ideal auf van Nes, der auf der rechten Seite unbedrängt zum 2:1 einnetzte. Doch auch diese Führung hielt nur kurz, denn Zack Sill verwertete in der 17. Minute einen Abpraller zum 2:2. Vier Sekunden vor der Drittelpause konnten die Feldkircher erneut jubeln. In Überzahl spielte Nick Pastujov den Puck zu van Nes, der wie schon bei seinem ersten Treffer auf der rechten Seite unbedrängt abschließen konnte.
Owre mit Wirkungstreffer
„Hauptsache in Führung“, lautete das Fazit von Julian Metzler nach dem zweiten Drittel. Der 23-Jährige wusste, dass sich seine Mannschaft im zweiten Abschnitt wohl zu sehr auf das Verteidigen des knappen Vorsprungs konzentriert hatte. In der zunächst ausgeglichenen Partie gaben nun die Hausherren den Ton an. Doch die in Bedrängnis geratenen Pioneers konnten sich einmal mehr auf einen starken Caffi verlassen. Eine Sekunde vor der zweiten Pausensirene war es dann PIV-Torjäger Owre, der den Spielverlauf des zweiten Drittels auf den Kopf stellte. In Überzahl versenkte er die Scheibe zum glücklichen 4:2.
Offenbar hatte dieser Treffer seine Wirkung nicht verfehlt, denn nur 19 Sekunden nach Wiederbeginn erzielte van Nes das 5:2. Der Stürmer spitzelte ein Owre-Zuspiel durch die Schoner von Smith in die Maschen. Der dreifache Torschütze leitete elf Minuten vor dem Ende die endgültige Entscheidung ein. Sein Zuspiel verwertete Owre zum 6:2. Den Schlusspunkt setzten die Wölfe in der Schlussminute mit einem Überzahltreffer zum 6:3. ABR
„Für uns war wichtig, dass wir das zweite Drittel mit einer Führung überstanden haben.“