AKA U-18 und Admira durch

Sport / 03.01.2024 • 22:33 Uhr
Viel Betrieb vor dem Tor der AKA Vorarlberg, die sich am Ende im Eröffnungsspiel gegen die Dornbirn Juniors durchsetzte.VN-Stiplovsek/3
Viel Betrieb vor dem Tor der AKA Vorarlberg, die sich am Ende im Eröffnungsspiel gegen die Dornbirn Juniors durchsetzte.VN-Stiplovsek/3

Die Fanklubs aus Alberschwende und Langen sorgen heute für Finalstimmung.

Wolfurt Es war spannend, es war dramatisch und die Entscheidung fiel erst im letzten Spiel, als sich die U-18-Elf der Akademie Vorarlberg in der Verlängerung (3:2) gegen die Juniors vom TSV Altenstadt durchsetzte. Damit zog der Nachwuchs der Fußballakademie erneut in die Finalrunde ein. Zusammen mit der Admira, die unheimlich kompakt auftrat und nur einmal, gegen das AKA-Team, wankte. Am dritten Tag der Finalrunde kommt es gleich im ersten Spiel zum Duell auf den Zuschauerrängen. Denn die beiden Gegner auf dem Parkett, Alberschwende und Langen, hatten bislang die größte Fanunterstützung beim Turnier in Wolfurt. Eine Megastimmung ist für Donnerstagabend also vorprogrammiert. Alberschwende, vor fünf Jahren Turniersieger, möchte dabei ein achtes Mal am Dreikönigstag das Finale erreichen. Dabei wird sich vor allem Goalie Julian Hinteregger auf viel Arbeit einstellen müssen, um seinen Anteil am Finaleinzug zu leisten. Langen vertraut neben den beiden Oldies und Hallenspezialisten Aleksandar Djordjevic und Aleksandar Umjenovic auf zwei Nachwuchsspieler. So werden die beiden erst 16-jährigen Talente, Timo Waldinger und Fabian Mätzler, für den Landesligaklub in der Halle auflaufen.

Mitstreiter Ludesch setzt auf die Atav-Brüder Müslüm und Erkal. In der Gruppe spielen zudem mit der SPG Großwalsertal sowie Schwarzenberg zwei Teams, die nicht zu unterschätzen sind. Dabei bauen die Walser auf das Sturmduo Hannes Rinderer/Jordan Türtscher sowie Gastspieler Hannes Küng. Schwer wird es für Westligist Rankweil, weil bei den Rot-Weißen – immerhin schon zweifacher Finalteilnehmer in der Hallenturniergeschichte – kein einziger Kaderspieler mit von der Partie ist. VN-tk

Um jeden Ball wurde gekämpft, voller Einsatz war notwendig.
Um jeden Ball wurde gekämpft, voller Einsatz war notwendig.
Die Zuschauer sahen viele Gustostückerl der Akteure.
Die Zuschauer sahen viele Gustostückerl der Akteure.

HallenFußball

26. Sparkasse Hallenmasters 2023/2024

Veranstalter:  Meusburger FC Wolfurt

Austragungsort:  Hofsteighalle Wolfurt

Masters, Halbfinale

Gruppe 2

FC Doren – FC BW Feldkirch 1:3

Tore: Irfan Topal bzw. Yavuz Bal, Nije Ansumana, Fabian Sallmayer

FC Dornbirn Juniors – AKA Vorarlberg U-18 1:3

Tore: Arda Keskin bzw. Finn Marold, Melih Akbulut, Burak Ergin

Admira Dornbirn* – TSV Altenstadt Juniors 3:1

Tore: Noah Fehn, Patrick Pexa, Nino Palinic bzw. Lucca Oberhöller

FC Doren – AKA Vorarlberg U-18 0:2

Tore: Tamar Crnkic, Burak Ergin

FC BW Feldkirch – Admira Dornbirn 0:1

Tor: Matthias Wehinger

TSV Altenstadt Juniors – FC Dornbirn Jun. 3:1

Tore: David Gassner, Jan Krawagna, Robin Krawagna bzw. Aleksandar Stojanovic

AKA Vorarlberg U-18 – Admira Dornbirn 4:2

Tore: Finn Marold, Burak Ergin, Felix Oberwaditzer, Isak Vojic bzw. Patrick Pexa, Elijah Thurnher

FC Doren – FC Dornbirn Juniors 4:2

Tore: Irfan Topal, Kadir Kurt, Luca Reinprecht, Musap Palta bzw. Ben Brzaj (2)

FC BW Feldkirch – TSV Altenstadt Juniors 2:5

Tore: Fabian Sallmayer, Bader Belhaj bzw. David Gassner, Nico Gleissner (je 2), Jan Krawagna

FC Dornbirn Juniors – Admira Dornbirn 1:3

Tore: Ömer Corbaci bzw. Patrick Pexa (2), Marco Pichler

AKA Vorarlberg U-18 – FC BW Feldkirch 1:3

Tore: Tamar Crnkic bzw. Fabian Sallmayer (2), Nije Ansumana

TSV Altenstadt Juniors – FC Doren  1:0 n. V.

Tor: Jan Krawagna

FC BW Feldkirch – FC Dornbirn Juniors 3:0

Tore: Bader Belhaj, Yavuz Bal, Jakob Lorenz

Admira Dornbirn – FC Doren* 3:1

Tore: Marco Pichler (2), Felix Gunz bzw. Kadir Kurt

AKA Vorarlberg U-18* – Altenstadt Jun.  3:2 n. V.

Tore: Melih Akbulut, Isak Vojic, Raphael Welte bzw. David Gassner, Lucca Oberhöller

Tabelle

1. SC Admira Dornbirn** 5 4 1 12: 7 14

2. AKA Vorarlberg U-18** 5 4 1 13: 8 13

3. TSV Altenstadt Juniors  5 3 2 12: 9 11

4. FC BW Feldkirch 5 3 2 11: 8 10

5. FC Doren 5 1 4 6:11 3

6. FC Dornbirn Juniors 5 0 5 5:16 0

Legende: *=Joker gesetzt, der Sieger erhält vier Punkte; **=Aufsteiger in das Finale des Sparkasse Masters

Gruppe 3 4. Jänner, 18.30 bis 22 Uhr

FC Alberschwende, RW Langen, RW Rankweil, FC Schwarzenberg, SV Ludesch, SPG Großwalsertal

Gruppe 4 5. Jänner, 18 bis 21.30 Uhr

FC Götzis, FC Alberschwende 1b, SC Austria Lustenau U-18, FC Riefensberg, FC Lauterach, SK Meiningen 1b

Finaltag (6. Jänner)

Finalgruppe 1 (11 bis 14 Uhr)

VfB Hohenems, AKA Vorarlberg U-18, Erster Gruppe 3, Zweiter Gruppe 4

Finalgruppe 2 (11 bis 14 Uhr)

SV Lochau, SC Admira Dornbirn, Zweiter Gruppe 3, Erster Gruppe 4

Halbfinale I

Erster Finalgruppe 1 – Zweiter Finalgruppe 2

Halbfinale II

Zweiter Finalgruppe 1 – Erster Finalgruppe 2

Spiel um Platz 7

Vierter Finalgruppe 1 – Vierter Finalgruppe 2

Spiel um Platz 5

Dritter Finalgruppe 1 – Dritter Finalgruppe 2

Spiel um Platz 3

Verlierer Halbfinale 1 – Verlierer Halbfinale 2

Endspiel

Sieger Halbfinale 1 – Sieger Halbfinale 2