Pre-Play-off-Platz gefestigt

Der Sieg gegen Meister Salzburg bringt Pioneers ihrem Saisonziel einen Schritt näher.
Feldkirch „Nur nicht die Bodenhaftung verlieren.“ Man hätte es den Pioneers nicht verübeln können, wenn der Appell von Kapitän Alexander Pallestrang ungehört verhallt wäre. Drei Tage nach dem 4:1-Erfolg gegen den Vizemeister aus Bozen knöpften die Feldkircher auch dem Titelverteidiger aus Salzburg zwei Punkte ab. „Wir haben wenig zugelassen und einfach gut gespielt. Unsere Tore waren keine Glückstreffer. Zudem hat uns Alex Caffi im Tor den Rücken freigehalten“, so der 34-Jährige. Gegen die Bullen gewannen die Gastgeber in der Verlängerung mit 3:2.
Auswärtsschwäche als Manko
Nach einem torlosen ersten Drittel brachte Steven Owre die Hausherren in der 39. Minute nach Pallestrang-Zuspiel in Führung. Zuvor war Thomas Raffl (27.) mit einem Penalty an Pioneers-Goalie Alex Caffi gescheitert. Im Schlussdrittel erhöhte Michael Pastujov nach einem Alleingang auf 2:0 (48.). Salzburg antwortete mit einem Doppelschlag durch Drake Rymsha (53.) und Tyler Lewington (54.). In der Verlängerung erlöste Guus van Nes in Überzahl die rund 2300 PIV-Fans. Der Niederländer punktete damit im 13. Spiel in Folge. „Im Moment passt einfach alles“, freute sich der 26-Jährige über seinen 15. Saisontreffer. Insgesamt hält der Stürmer bei 41 Punkten und ist damit der viertbeste Scorer der Liga. Teamkollege Owre führt diese Statistik mit 27 Treffern und 23 Vorlagen an.
Mit dem 15. Meisterschaftssieg festigten die Montfortstädter ihren Pre-Play-off-Platz. Als Tabellenzehnter haben die Pioneers bereits zwölf Punkte Vorsprung auf Wien, das allerdings ein Match weniger ausgetragen hat. „Die Euphorie nach solchen Leistungen ist verständlich groß. Aber es sind noch 13 Spiele im Grunddurchgang zu absolvieren. Wir schauen von Partie zu Partie“, meinte PIV-Coach Dylan Stanley.
Unerklärlich ist für Stanley allerdings die Auswärtsschwäche seiner Mannschaft. Nur vier Siege konnten die Feldkircher in fremden Stadien einfahren. Nur Asiago gewann auswärts noch seltener. „Wir hatten in einigen Duellen sicher auch Pech. Aber wir waren zuletzt nicht zu 100 Prozent bei der Sache. Ich weiß nicht warum, aber das müssen wir in den Griff bekommen.“ Bevor es am kommenden Wochenende nach Kärnten geht, haben die Pioneers noch einmal die Möglichkeit, ihre Heimstärke unter Beweis zu stellen.
Am Dienstag (19.30 Uhr) gastiert Tabellenschlusslicht Graz in der Vorarlberghalle. In den bisherigen 18 Heimbegegnungen erreichten die Pioneers elf Siege und sind damit das sechstbeste Team auf eigenem Eis. ABR
„Die Euphorie ist verständlich groß, aber es sind noch 13 Spiele zu spielen.“
EISHOCKEY
ICE Hockey League 2023/24
Am Samstag spielten
Pioneers – Salzburg 3:2 n. V. (0:0, 1:0, 1:2)
Torfolge: 39. 1:0 Owre, 48. 2:0 M. Pastujov, 53. 2:1 Rymsha, 54. 2:2 Lewington, 63. 3:2 van Nes (5:4)
Pioneers Vorarlberg: Caffi; Pallestrang, Kirichenko, Petersson, Bull, Korecky, Summer, Reinbacher; van Nes, Owre, Oden, M. Pastujov, N. Pastujov, Woger, Macierzynski, Maver, Metzler, Spannring, Lebeda, Maier, Wernicke
EC RB Salzburg: Tolvanen; Genoway, Lewington, Wimmer, Murphy, Stapfelfeldt, Schreier, Harnisch; Raffl, Nissner, Schneider, Baltram, Bourke, Thaler, Wukovits, Rymsha, M. Huber, P. Huber, Auer, Hochkofler
EC KAC – Black Wings Linz 4:2 (2:0, 2:2, 0:0)
Vienna Capitals – HK Olimpija 3:6 (2:1, 0:4, 1:1)
Graz 99ers – EC VSV 1:7 (1:2, 0:2, 0:3)
Asiago Hockey – Innsbruck 3:4 n.V. (0:2, 2:1, 1:0)
HCB Südtirol – HC Pustertal 1:4 (1:0, 0:1, 0:3)
Tabelle SP S N OS ON
1. EC KAC 34 19 7 3 5 120: 77 68
2. EC RB Salzburg 34 18 8 5 3 102: 81 67
3. Fehervar 35 20 10 2 3 118: 99 67
4. BW Linz 35 16 11 3 5 116: 87 59
5. HC Innsbruck 34 14 10 5 5 99: 95 57
6. EC VSV 34 15 12 4 3 119:102 56
7. HCB Südtirol 35 16 15 4 0 95: 90 56
8. HC Pustertal 34 15 14 2 3 100: 95 52
9. HK Olimpija 34 12 15 4 3 103:106 47
10. Pioneers 35 13 17 2 3 112:116 46
11. Vienna Capitals 34 6 18 6 4 85:129 34
12. Asiago Hockey 34 6 17 4 7 87:133 33
13. Graz 99ers 34 5 21 4 4 67:113 27
Die kommenden Spiele der Pioneers
Pioneers Vorarlberg – Graz 99ers Dienstag, 19.30 Uhr
EC KAC – Pioneers Vorarlberg 12. 1., 19.15 Uhr
EC VSV – Pioneers Vorarlberg 13. 1., 19.15 Uhr