Djokovic zum Auftakt stark gefordert
Melbourne Novak Djokovic hat zum Auftakt der Australian Open, die erstmals an einem Sonntag eröffnet wurden, nicht den erwarteten Spaziergang in die zweite Runde gehabt. Der 36-jährige Serbe wurde vom erst 18-jährigen kroatischen Qualifikanten Dino Prizmic enorm gefordert, ehe er sich doch noch nach 4:01 Stunden mit 6:2, 6:7(5), 6:3, 6:4 durchsetzte. Im dritten Satz hatte der Außenseiter schon 3:2 mit Break geführt, doch Djokovic hielt dagegen.
Djokovic feierte damit seinen 29. Sieg in Folge in Melbourne und war nach dem vom Ergebnis her scheinbar ungefährdeten Sieg erleichtert. Die Nummer 178 der Welt forderte die Nummer eins über weite Strecken, kämpfte auch bei aussichtslosen Rückständen weiter und erhielt viel Lob von Djokovic.
SKISPRINGEN
Weltcup 1. Springen Frauen in Sapporo
1. Eva Pinkelnig 195,7 Pkte (115,5 m/119,5 m)
2. Jenny Rautionaho (FIN) 193,3 (115/120)
3. Eirin Maria Kvandal (NOR) 192,5 (116/121,5)
8. Jacqueline Seifriedsberger 182,2 (111,5/117)
10. Nika Prevc (SLO) * 163,0 (117/96)
11. Sara Marita Kramer (AUT) 158,2 (105/114,5)
13. Chiara Kreuzer (AUT) 146,9 (101,5/107)
16. Julia Mühlbacher (AUT) 143,3 (108,5/98,5)
29. Lisa Eder (AUT) 100,9 (107/82,5)
Legende: *=führte nach dem 1. Durchgang
Weltcup 2. Springen Frauen in Sapporo
1. Yuki Ito (JPN) 230,1 (124,5 m/129,5 m)
2. Katharina Schmid (GER) 224 (122/129,5)
3. Nika Kriznar (SLO) 218,2 (123/125,5)
8. Eva Pinkelnig (AUT) 203,2 (117/127,5)
9. Jacqueline Seifriedsberger 201,4 (123/118,5)
13. Sara Marita Kramer (AUT) 179,4 (112/115)
16. Lisa Eder (AUT) 173,3 (108,5/114)
Weltcup gesamt Frauen (10 Bewerbe)
1. Nika Prevc (SLO) 573
2. Yuki Ito (JPN) 504
3. Josephine Pagnier (FRA) 492
4. Eva Pinkelnig (AUT) 442
Nationencup (10)
1. Österreich 1469
2. Slowenien 1351
3. Japan 918