Heißer Monat für Ländleteams

Sport / 17.01.2024 • 19:15 Uhr
Beim letzten Derby zwischen Austria Lustenau und SCR Altach in der Cashpoint Arena sorgten Austrias Fans für eine lange Spielunterbrechung.<span class="copyright">gepa</span>
Beim letzten Derby zwischen Austria Lustenau und SCR Altach in der Cashpoint Arena sorgten Austrias Fans für eine lange Spielunterbrechung.gepa

Sowohl für Austria Lustenau als auch SW Bregenz stehen noch brisante Entscheidungen aus.

Lustenau, Bregenz Die Vorbereitungen laufen mittlerweile sowohl in Lustenau als auch in Bregenz. Während die Schwarz-Weißen in der 2. Liga unter Neo-Trainer Markus Mader daran arbeiten, auch im Frühjahr eine ähnliche Performance wie im Herbst hinzulegen, lautet der Slogan bei den Grün-Weißen „Zämma drum kämpfe“ – um den Klassenerhalt in der Bundesliga.

Entscheid für SW Bregenz noch im Jänner

Matheus Lins musste im Herbst unerwartet seine Zelte bei SW Bregenz abbrechen und zurück in die Heimat Brasilien. Nun steht er bei Austria Lustenau im Probetraining. <span class="copyright">gepa</span>
Matheus Lins musste im Herbst unerwartet seine Zelte bei SW Bregenz abbrechen und zurück in die Heimat Brasilien. Nun steht er bei Austria Lustenau im Probetraining. gepa

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Störfeuer von außen wie die Causa Boateng in Lustenau sind naturgemäß nicht gern gesehen. Dennoch: Auf beide Vereine warten noch brisante Entscheidungen im Laufe der nächsten vier Wochen. So wartet man im Hauptstadtklub noch auf die Entscheidung in der Thematik rund um die Brasilianer Matheus Lins, Ricardo und Gabryel Monteiro, die im Herbst mit einem Touristenvisum in der 2. Liga für Bregenz aufliefen. Der Senat 5 der Bundesliga befindet sich aktuell noch in der Überprüfung der genauen Sachlage, dabei fließen auch die Stellungnahmen nach der Anhörung einer SWB-Delegation im Dezember mit ein. Wann genau es zu einem Entscheid kommt, steht aus, laut VN-Informationen wird der Senat 5 noch im Jänner entscheiden.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Geldstrafe für Fanausschreitung

Das Derby im Dezember 2023 in Altach musste aufgrund von Rauchentwicklung unterbrochen werden. <span class="copyright">gepa</span>
Das Derby im Dezember 2023 in Altach musste aufgrund von Rauchentwicklung unterbrochen werden. gepa

In Lustenau stehen hingegen noch die Sanktionen für die von den eigenen Fans durch Pyrotechnik und Raketen initiierte Spielunterbrechung beim Ländlederby in Altach im Dezember aus. Dabei steht nur zur Debatte, wie hoch die Geldstrafe ausfallen wird. Bei der Austria hofft man auf eine niedrige fünfstellige Pönale und eine Bewährungsstrafe. Der dafür zuständige Senat 1 (Strafsenat) entscheidet darüber am 12. Februar.

Apropos Matheus Lins

Der Brasilianer befindet sich wie berichtet seit Montag im Lustenauer Mannschaftstraining und soll schon bald als offizieller Neuzugang vorgestellt werden. Davor müssen noch die Formalitäten auf der BH und beim AMS erledigt werden. Mit Problemen rechnen die Lustenauer diesbezüglich nicht. Lins hat – nachdem sein vorläufiges Visum bei seiner Zeit in Bregenz abgelaufen war – die vergangenen drei Monate in seiner Heimat verbracht. Seine neuerliche Einreise nach Österreich war erst nach Ablauf der 90 Tage möglich. 
Im Gegensatz zur Causa Boateng müssen sich die Grün-Weißen auch keine Sorgen um den Vertrag von Lins bei seinem Ex-Klub machen, schließlich verfügte der 22-Jährige über keinen Profivertrag bei den Schwarz-Weißen. Der Brasilianer ist der nominell sechste Innenverteidiger im Austria-Kader. Zwei bis drei Spieler sollen die Lustenauer allerdings noch während der Winterpause verlassen, Boris Moltenis ist ein Kandidat für einen vorzeitigen Abschied. 
Geplant wird dagegen trotz des FIFA-Verfahrens mit Kennedy Boateng. Auch hier könnte bereits im Februar eine erste Entscheidung des Weltverbandes fallen. Vonseiten der österreichischen Bundesliga gab es bei der Transferabwicklung keinerlei Beanstandung.