Vier Spiele im „Mekka des Handballs“

Elias Kofler und Lukas Schweighofer nachnominiert.
Köln Der Zeitplan ist erbarmungslos und lässt keine Zeit für Feierlichkeiten. Nach den bärenstarken drei Auftritten in Mannheim geht die Traumreise von Österreichs Handballern bei der EURO 2024 in Köln weiter. In der 20.000 Zuschauer fassenden Arena in Köln, Veranstaltungsort des Final-Four-Turniers in der Champions League, warten im Zwei-Tages-Rhythmus weitere vier Spiele. Zum Auftakt trifft man am Donnerstag (15.30 Uhr) auf Ungarn, am Samstag (20.30 Uhr) wartet Gastgeber Deutschland und anschließend folgen die Duelle gegen Frankreich und Island. Alle vier Partien sind auf ORF 1 live zu sehen.
Wie erfolgreich dieser Weg beschritten werden kann, wird auch von den schwindenden Kräften abhängen. In der Vorrunde lag die Verantwortung auf wenigen Schultern und die Stammformation stand fast ohne Unterbrechung auf dem Parkett. „Wir haben schon viel erreicht, haben keinen Druck und müssen uns vor keinem Gegner verstecken oder in Ehrfurcht erstarren“, betonte Teamchef Ales Pajovic. „Natürlich werden die Gegner nicht leichter. Doch die Jungs haben sich die Chance redlich erarbeitet.“
Hutecek und Zivkovic fraglich
Der schonungslose Spielplan und die kräfteraubende Spielweise haben bereits Spuren hinterlassen in der ÖHB-Equipe. Spielmacher Lukas Hutecek und Linkshänder Boris Zivkovic laborierten nach dem Spanien-Coup an Knieblessuren, ein Einsatz im Auftaktspiel der zweiten Turnierphase war zumindest fraglich. „In den nächsten vier Spielen müssen auch die Jungs von der Bank kommen“, stellte Pajovic klar.
Zwei frische Kräfte
Um die Belastung in den ausstehenden Begegnungen variabler zu gestalten, wurden mit Rückraumspieler Elias Kofler und Kreisläufer Lukas Schweighofer zwei Spieler nachnominiert. Beide waren bis zum finalen Teamlehrgang vor der Jahreswende dabei. „Ich denke, sie können wie einige Akteure, die in der Vorrunde kaum Spielanteile bekommen haben, für Entlastung sorgen. Wir haben unser primäres Ziel mit dem Einzug in die Hauptrunde erreicht und nichts zu verlieren. Wir werden weiter kämpfen und man wird sehen, was noch möglich ist“, so Pajovic. VN-JD
Handball
EURO 2024 in Deutschland
Hauptrunde (17. bis 24. Jänner)
Gruppe 1 (Köln)
Ungarn – Österreich heute, 15.30 Uhr
Frankreich – Kroatien heute, 18.00 Uhr
Deutschland – Island heute, 20.30 Uhr
Tabelle
1. Ungarn 1 1 0 0 33:25 2
2. Frankreich 1 1 0 0 33:30 2
3. Kroatien 1 0 1 0 28:28 1
Österreich 1 0 1 0 28:28 1
5. Deutschland 1 0 0 1 30:33 0
6. Island 1 0 0 1 25:33 0
Gruppe 2 (Hamburg)
Norwegen – Portugal 32:37 (15:18)
Dänemark – Niederlande 39:27 (18:17)
Slowenien – Schweden 22:28 (7:11)
Tabelle
1. Dänemark 2 2 0 0 76:54 4
2. Schweden (TV) 2 2 0 0 57:50 4
3. Portugal 2 1 0 1 64:69 2
4. Slowenien 2 1 0 1 50:55 2
5. Norwegen 2 0 0 2 59:65 0
6. Niederlande 2 0 0 2 55:68 0
Die bereits feststehenden Platzierungen:
13. Spanien, 14. Montenegro, 15. Tschechien,
16. Polen, 17. Nordmazedonien, 18. Georgien,
19. Serbien, 20. Färöer, 21. Schweiz, 22. Rumänien, 23. Griechenland und 24. Bosnien-Herzegowina