„Stolz auf unsere Harder Handballer“

Sport / 19.01.2024 • 22:13 Uhr
Günther Lehner ist Aufsichtsratspräsident des Alpla HC Hard.Sams
Günther Lehner ist Aufsichtsratspräsident des Alpla HC Hard.Sams

Alpla-Chairman Günther Lehner fiebert mit ÖHB-Team.

Hard, Kitzbühel Die Marktgemeinde Hard hat knapp 14.000 Einwohner und stellt mit Robert Weber, Boris Zivkovic und Lukas Herburger gleich drei der EM-Helden des österreichischen Handball-Nationalteams. Das Trio stammt aus dem Nachwuchs des Alpla HC Hard, ein Umstand, den Günther Lehner, langjähriger Präsident des Alpla-HC-Hard-Aufsichtsrates und Chairman von Alpla, besonders stolz macht. „Da sieht man, dass unsere gute Jugendarbeit Früchte trägt. Die ist nicht immer einfach, denn wir sind nun mal keine Großstadt“, sagt Lehner. „Darauf sind wir außerordentlich stolz.“

Lehner hatte das erste Spiel der Österreicher gegen Rumänien live in der Halle in Mannheim gesehen und war begeistert vom Auftreten der rot-weiß-roten Auswahl. „Es war ein super Event, auch ein Spiel wie Kroatien gegen Spanien zu sehen, war ein Highlight.“ Der passionierte Handballer, der bereits 1976 mit der Harder A-Jugendmannschaft seinen ersten österreichischen Meistertitel feiern konnte, hat sich die folgenden Auftritte der ÖHB-Auswahl ganz genau von zu Hause aus angesehen. „Ich finde es eine absolute Sensation, wie sich die Mannschaft in Deutschland präsentiert. Der Kampfgeist und der Zusammenhalt zeigen das starke Mannschaftsgefüge“, analysiert der 64-Jährige. „Natürlich spielt das Team schon seit einigen Jahren zusammen und ist als Einheit zusammengewachsen. Jetzt bringen sie ihre PS auf die Straße.“

Dass die Begeisterung inzwischen weit über die Grenzen der Handballfans entfacht wurde, durfte Lehner am Donnerstag im Zuge eines Geschäftstermins in Zell am See erfahren. „Es ist unglaublich. Der Einkäufer der Firma hat mich gleich darauf angesprochen und gesagt, dass er total begeistert ist. Daran merkt man, wie die Euphorie weit über die Handballcommunity hinausgeht“, erzählt der Alpla-Chairman. Auch bei ihm ist die Vorfreude auf das Deutschland-Spiel bereits groß. „Alles ist jetzt möglich“, kann es Lehner kaum erwarten.