Rädler mit Platz 16 bei Abfahrt in Cortina

Sport / 27.01.2024 • 13:30 Uhr
Ariane Rädler war im Ziel nicht ganz zufrieden mit dem 16. Platz. <span class="copyright">gepa</span>
Ariane Rädler war im Ziel nicht ganz zufrieden mit dem 16. Platz. gepa

Bregenzerin erneut mit Punkten bei Sieg von Ragnhild Mowinckel. Stephanie Venier auf Platz fünf. Scheyer und Niederwieser ausgeschieden.

Cortina d’Ampezzo Die Norwegerin Ragnhild Mowinckel hat das Startnummern-Rennen von Cortina d’Ampezzo gewonnen. Fast zwei Stunden nach dem Abfahrtsbeginn übernahm sie die Führung von der am Ende nur drittplatzierten Italienerin Sofia Goggia. Zweite wurde die US-Amerikanerin Jacqueline Wiles, Vortagessiegerin Stephanie Venier wurde im von Windböen beeinträchtigen Rennen Fünfte. 27 Hundertstel fehlten der Tirolerin am Samstag auf das Podest. Die Bregenzerin Ariane Rädler schaffte es auf den 16. Platz.

Zeitgleich mit Venier schwang die Schweizerin Lara Gut-Behrami ab. Cornelia Hütter wurde drei Hundertstel dahinter Siebente (+0,74). Für Mirjam Puchner reichte es nur zu Platz 13 (+1,19). Christina Ager – am Vortag als Dritte erstmals am Podium – wurde unmittelbar hinter Ariane Rädler 17. Windböen im Mittelteil sorgten für eine längere Pause nach der Startnummer 17. Danach wurde die Geschichte der fünften Saisonabfahrt neu geschrieben.

Erster Abfahrtssieg für Ragnhild Mowinckel. <span class="copyright">AP</span>
Erster Abfahrtssieg für Ragnhild Mowinckel. AP

Abfahrt Teil zwei

Erst nutzte Mowinckel mit Nummer 20 die Gunst von weniger Wind und einer offenbar schneller werdenden Tofana zu ihrem vierten Weltcupsieg, dem ersten in der Abfahrt. Sechs Starterinnen später fuhr auch Wiles zum bisher größten Karriere-Erfolg. “Durch die lange Pause, durch die Sonneneinstrahlung ist es leichter zu fahren”, vermutete ORF-Expertin Alexandra Meissnitzer. “Es kann sein, dass der Schnee auffirnt und sie besser Grip haben.” Österreichs Top-Asse waren da schon längst im Ziel