Andreas Heraf Trainer des Jahres 2023 in Vorarlberg

Sport / 19.02.2024 • 20:30 Uhr
Sein Aufstieg mit SW Bregenz verhalf Andreas Heraf zum persönlichen Aufstieg in die Bundesliga. <span class="copyright">gepa</span>
Sein Aufstieg mit SW Bregenz verhalf Andreas Heraf zum persönlichen Aufstieg in die Bundesliga. gepa

Der gebürtige Wiener wies SW Bregenz den Weg und fand zurück zu seiner „alten Liebe“ Austria Lustenau und in die Bundesliga.

schwarzach Als Spieler hat er eine Weltmeisterschaft miterlebt, auch wenn er 1998 unter Teamchef Herbert Prohaska keinen Einsatz hatte. Dennoch nahm er das Erlebnis mit, zumal der Fußball das Leben des gebürtigen Wieners sehr prägte. Für Andreas Heraf war und ist es eine Lebensschule mit allen Höhen und Tiefen. Das Wichtigste: Der 56-Jährige hat aus all seinen Stationen die Lehren gezogen. Diese waren nicht immer einfach, gab es doch auch schmerzhafte Trennungen.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.


So gesehen war die Rückkehr nach Vorarlberg doch ein wenig wie Labsal für die geschundene Fußballseele. Schon in seinen ersten Jahren hat sich Heraf, der schon als Spieler seine UEFA-A-Lizenz als Trainer abschloss, im Ländle extrem wohlgefühlt. Vor allem die Verbindung zu „meinem Präsidenten“, wie er heute noch Ex-Austria-Klubchef Hubert Nagel liebevoll nennt, ist über all die Jahre nie wirklich abgebrochen. Die Austria scheint für ihn also ein Hort der Geborgenheit zu sein.

Im Jänner 2024 begann die Amtszeit von Andreas Heraf bei Austria Lustenau. <span class="copyright">gepa</span>
Im Jänner 2024 begann die Amtszeit von Andreas Heraf bei Austria Lustenau. gepa

Zur Person

ANDREAS HERAF

avancierte zum Meistertrainer bei Austria Lustenau

Geboren 10. September 1969 in Wien

Ausbildung als Trainer UEFA-Pro-Lizenz

Laufbahn als Trainer

FC Saarbrücken (Co), SK Rapid U 19, SC Austria Lustenau, SC Schwanenstadt, FC Pasching, ESV Parndorf, ÖFB (Nachwuchs), Neuseeland (Technischer Direktor), Floridsdorfer AC, SV Ried (erst Co danach Chef), Türkgücü München, SW Bregenz, SC Austria Lustenau (Vertrag bis Juni 2024)

Erfolge als Trainer

2.-Liga-Meister 2019/20 mit der SV Ried, Regionalliga-West-Meister mit SW Bregenz 2023

Erfolge als Spieler

ÖM mit dem SK Rapid (4 x), ÖFB-Cupsieger (2 x mit Rapid, 1 x mit FC Kärnten), 2.-Liga-Meister mit FC Kärnten.

Heraf führte SW Bregenz in die 2. Liga und formte das Team zu einer Spitzenmannschaft. <span class="copyright">gepa</span>
Heraf führte SW Bregenz in die 2. Liga und formte das Team zu einer Spitzenmannschaft. gepa

Was in sportlicher Hinsicht natürlich ganz und gar nicht der Fall ist, denn seine Aufgabe ist völlig konträr zu seinen ersten „Lehrjahren“ als Cheftrainer der Austria Anfang der 2000er-Jahre. Da hieß die Mission „Aufstieg“, nunmehr ist der Klassenerhalt das große Ziel. Zumindest der Start war vielversprechend, ist Heraf doch erst der dritte Austria-Trainer, der seine Arbeit mit einem Sieg startete. Davor war dies nur der grün-weißen Trainerlegende Edi Stöhr sowie Aufstiegscoach Markus Mader gelungen. Sollte nun der Ligaverbleib gelingen, würde auch Heraf in die Legendengalerie aufgenommen werden.

Diskussion mit dem Schiedsrichter. <span class="copyright">gepa</span>
Diskussion mit dem Schiedsrichter. gepa

Ein besonderes Jahr

Kraft schöpfen durfte Heraf vor allem im abgelaufenen Jahr, als er SW Bregenz nicht nur zum Titel in der Regionalliga West führte, sondern mit dem Klub sogleich in der 2. Liga anschrieb. Diese Erfolge machen ihn in doppelter Hinsicht zum Nachfolger von Markus Mader. So übernahm er nach dessen Trennung von der Austria nicht nur dessen Job, der kluge Taktiker folgt dem Bregenzer auch als Trainer des Jahres. Das schaffte er auf seine besondere Art und Weise. Denn Heraf ist keiner, der sich biegen lässt, sondern er verfolgt konsequent seinen eingeschlagenen Weg.

Anlässlich seiner Amtsübernahme bei SW Bregenz im Jänner 2023 war Andreas Heraf im Vorarlberg-Live-Studio. <span class="copyright">Adam</span>
Anlässlich seiner Amtsübernahme bei SW Bregenz im Jänner 2023 war Andreas Heraf im Vorarlberg-Live-Studio. Adam