Ans Limit gehen

Sport / 15.03.2024 • 18:30 Uhr


Die Snowboardrennen am Samstag und Sonntag am Grasjoch – jeweils 14.15 Uhr – versprechen Snowboardcross-Sport im Reinkultur. Schon die Qualifikationsläaufe zeigen, dass die Jagd auf Weltcupleader Eliot Grondin (CAN) eröffnet ist

St. Gallenkirch Die Qualifikation ist gelaufen – und Alessandro „Izzi“ Hämmerle hat erneut gezeigt, dass mit ihm beim Heim-Weltcup zu rechnen ist. Rang vier und nur knapp vier Zehntel Rückstand auf den großen Dominator der laufenden Saison, auf den Kanadier Elliot Grondin. Der 22-Jährige scheint auch im Montafon das Maß aller Dinge zu sein – der Sieg bei den Rennen am Samstag und Sonntag (jeweils 14.15 Uhr, ORF 1 bzw. ORF Sport+) wird damit wohl über ihn führen.

snowboardcross, sbx, qualifikation
ÖSV-Snowboardchef Christian Galler filmt mit. Steurer

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

snowboardcross, sbx, qualifikation
Lockere Atmosphäre im Fahrerlager. Steurer

„Eigentlich bin ich gut gestartet, so wie ich es mir vorgenommen habe. Die Strecke war heute schneller als in den ersten Tagen. Bei einer Schanze geht es auch ans Limit. Da bin ich extrem weit geflogen und das hat mir ein bisschen die Schneid abgekauft“, sagte schließlich ein zufriedener Alessandro Hämmerle. Auch wenn er Teamkollege Jakob Dusek in der Quali den Vortritt lassen musste.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

snowboardcross, sbx, training am grasjochsnowboardcross, sbx, qualifikationsnowboardcross, sbx, qualifikation
Das Toptrio Jakob Dusek, Alessandro „Izzi“ Hämmerle und Julian Lüftner vor dem Qualifikationslauf. Steurer

Der 27-jährige Kärtner, zuletzt in der Sierra Nevada, als Dritter am Podium, legte die dritte Qualizeit hin. „Die Strecke gefällt mir extrem gut. Es sind wieder einmal größere Steilkurven drinnen, in denen man ebenso viel Platz zum Überholen hat wie auf den Geraden. Ich denke, auf diesem Kurs wird es in den Heats wieder richtig spannendes Racing geben“, so Dusek, der es im Achtelfinale mit Julien Tomas (FRA), Liam Moffatt und Tristan Bell (beide CAN) zu tun bekommt.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Im Achtelfinale warten auf „Izzi“ Leon Ulbricht (GER), Jarryd Hughes (AUS) und Tommaso Leoni (ITA) als Gegner. Seine Prognose? „Ich erwarte mir coole Rennen, weil auf dem Kurs mehrere Linien möglich sind. Zuletzt war es oft so, dass du dich mehr mit den anderen Fahrern beschäftigen musstest als mit dem Kurs. Das ist hier definitiv anders.“

snowboardcross, sbx, training am grasjochsnowboardcross, sbx, qualifikation
Nach den Läufen wurde analysiert. Steurer
snowboardcross, sbx, qualifikation, alessandro izzi hŠmmerle
Alles bereit für die Weltcuprennen am Grasjoch. Steurer

Qualifikation geschafft

Mit Julian Lüftner auf Platz zwölf und Luca Hämmerle auf Rang 27 sicherten sich zwei weitere Österreicher einen Startplatz für das Finale der Top-32. Lüftner (31) fährt in der Auftaktrunde gegen den Italiener Omar Visintin, den Franzosen Ken Vuagnoux und den Spanier Alvaro Romero. Die Achtelfinal-Gegner von Luca Hämmerle (27) sind Loan Bozzolo (FRA), Adam Lambert (AUS) und Senna Leith (USA). Bei den Damen verpasste Pia Zerk als 17. um eine Hundertstelsekunde das 16er-Finale.